Bereichern Sie unser #TeamKreisverwaltung als
Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in (m/w/d) im Team Vormundschaften in der Abt. 51 – Jugend und Familie
Euskirchen
Vollzeit / Teilzeit bei Jobsharing
ab sofort
S 12 TVöD
befristet bis 31.12.2029
Bewerbung bis 12.10.2025
Das sind wir:
Wir sind bei der Kreisverwaltung ein großes Team, auch wenn unsere Qualifikationen und Tätigkeiten sehr vielfältig sind: Denn nicht nur im Kreishaus am Jülicher Ring, sondern auch z. B. in der Volkshochschule, in den kreiseigenen Schulen, im Bauhof und Abfallwirtschaftszentrum arbeiten wir mit rund 1.300 Kolleg*innen für die Bürger*innen des Kreises Euskirchen.
Das Team Vormundschaften umfasst derzeit insgesamt 7 Mitarbeitende, bunt gemischt und mit großer Erfahrung. Das Team soll mindestens bis 31.12.2029 unterstützt werden.
Wichtig ist uns der Blick auf die Bedürfnisse der Kinder unter Beachtung der tatsächlichen Betreuungsstrukturen und -möglichkeiten. Wir haben uns die Unterstützung und Förderung geeigneter Verwandter, Ehrenamtler*innen und Berufsvormünder als vorrangiges Ziel gesetzt.
Als Vormund können Sie sehr eigenständig und zeitlich flexibel arbeiten und werden im Team unterstützt.
Das Team gehört direkt dem Team 51.1 an, welches im Wesentlichen noch die Bereiche Beistandschaften, Unterhaltsvorschuss und Vormundschaften umfasst. Räumlich ist das Team 51.1 dem Sozialen Dienst angegliedert, so dass ein kollegialer und fachlicher Austausch gegeben ist.
Das sind gute Gründe für uns:
* Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber)
* Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
* Gleitzeit, Teilzeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Wertschätzende Arbeitskultur
* Fortbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Supervision
* regelmäßige Dienstbesprechungen/Überprüfungen der Arbeitsbelastung
* Gut ausgestattete Arbeitsplätze
* Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenlosen Sport- und Gesundheitsangeboten in der Mittagspause und vergünstigter Mitgliedschaft im Urban Sports Club
* Externe Mitarbeitenden-Beratung (EAP) in allen Lebensbereichen
* Zuschuss zum Deutschlandticket für tariflich Beschäftigte
Das bewegen Sie bei uns:
* Gesetzliche und rechtliche Vertretung von Mündeln (Kinder) als Vormund oder im Rahmen einer Sorgerechtspflegschaft (z.B. Wahrnehmung der elterlichen Sorge, Aufsichtspflicht)
* Wahrnehmung der Aufgaben eines Vormunds, insbesondere
o Aufbau einer Beziehung zu den Mündeln (regelmäßige Kontakte)
o Beantragung und Inanspruchnahme von Sozialleistungen
o Mitwirkung an Planung und Entscheidung über zu gewährende Hilfen (z.B. Hilfeplangespräche)
o Vertretung von unbegleiteten ausländischen Minderjährigen in aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten
Zu den o.g. Aufgaben gehört auch die Wahrnehmung der Interessen der Mündel in Familiengerichtsverfahren.
Das überzeugt uns:
* Studienabschluss zum/zur Dipl.- Sozialarbeiter*in bzw. Dipl.-Sozialpädagog*in (FH), Sozialarbeiter*in B.A. bzw. Sozialpädagog*in B.A. mit staatlicher Anerkennung
* Fahrerlaubnis und Bereitstellung des privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostengesetz
Worauf es uns noch ankommt:
* Einsatzfreude, insbesondere auch im Kontakt mit Kindern und Familien
* Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft bei Bedarf Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeit zu leisten
* Bereitschaft zur Nutzung der Möglichkeiten des mobilen Arbeitens nach Einarbeitung bei persönlicher Eignung
* Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Entschlussfreudigkeit
* Lernbereitschaft und Fähigkeit, sich notwendige Spezialrechtskenntnisse in kurzer Zeit anzueignen und eigenverantwortlich tätig zu werden
* Sichere Kommunikation und verbindliches Auftreten, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
* Gute Kenntnisse in der PC-gestützten Büroarbeit (Word, Excel, etc.)
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Von Vorteil sind Kenntnisse in den Rechtsgebieten des SGB VIII
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 12 TVöD bewertet.
Wir schätzen die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeiten stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen! Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt. Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 12.10. 2025 .
Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „ Online-Bewerbung “.
Sie sind unsicher, ob diese Stelle etwas für Sie ist? Oder haben Sie noch Fragen? Ihre Ansprechpartner*innen für weitere Informationen:
Herr Jörg Firmenich
02251/15 624
Joerg.firmenich@kreis-euskirchen.de
Herr Thorsten Kastenholz
02251/15 671
Thorsten.kastenholz@kreis-euskirchen.de