S-Kreditpartner – unser Name ist unser Versprechen. Er zeigt unsere Zugehörigkeit zur Sparkassen-Familie. Als spezialisierter Motor der Innovation bündeln wir unsere Expertise in der Auto- und Konsumentenfinanzierung. Gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern stärken wir die Sparkassen-Finanzgruppe mit frischem Denken und entschlossenem Handeln in diesen Geschäftsfelder.
Unser Ziel ist es, unsere starke Position zu festigen und weiter auszubauen – dafür suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Auslagerungsmanager (m/w/d)
* Verantwortung für das zentrale Auslagerungsmanagement sowie der laufenden Optimierung der damit einhergehenden Prozesse, Regelungen und Workflows
* Einhaltung und Überwachung der regulatorischen Anforderungen an Auslagerungen, IKT-Drittleistungen und sonstigen Fremdbezügen
* Unterstützung bei der Durchführung von Auslagerungsprüfungen, Risikoanalysen und Risikobewertungen sowie dem Führen des zentralen Auslagerungs- und Informationsregisters
* Zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für die Fachbereiche zu Auslagerungsthemen
* Berichtserstattung an den zentralen Auslagerungsbeauftragten (m/w/d) und die Geschäftsführung
* Mitarbeit in Projekten für auslagerungsbezogene Themen
* Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Auslagerungsmanagement bei Beratungsunternehmen, Banken oder in der Finanzdienstleistungsbranche
* Detaillierte Kenntnisse der aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Kontext Auslagerungen und IKT-Drittparteien (MaRisk, DORA und EBA-Leitlinien)
* Versierter Umgang mit der Projekt- und Anwendungsmanagement-Software Jira und Confluence
* Kenntnisse im Vertragsrecht und in der Gestaltung von Verträgen sind wünschenswert
* Attraktive Vergütung (Tarifvertrag privater Banken, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiter-Bank, JobRad, u. v. m.)
* Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage plus 24.12 und 31.12 arbeitsfrei, die Möglichkeit überwiegend aus dem Home-Office zu arbeiten)
* Förderung der individuellen Entwicklung durch eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten
* Betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Betriebsarzt, Grippeschutzimpfungen, Beratungsangebote)
* Regelmäßige Firmenevents und Sportangebote (Auftaktveranstaltung, Sommerfest und Weihnachtsfeier, Tischtennis, Yoga, Firmenlauf, etc.)