Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftlicher mitarbeiterin paludizentrale

Braunschweig
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
40.000 € - 60.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 28 August
Beschreibung

Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für 12 Monate eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) der Umweltnaturwissenschaften, Geographie, Agrarwissenschaften oder ähnlichen Disziplinen in Teilzeit mit 50 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit (zzt. 19,5 Stunden/Woche) im Rahmen von Forschungs- und Koordinationsarbeiten im Verbundprojekt "PaludiZentrale: Übergeordnete Koordination, Vernetzung und Beratung der MuD-Vorhaben ("PaludiNetz") sowie ökologische und sozioökonomische Begleituntersuchungen".

Die vom BMLEH geförderten Modell- und Demonstrations (MuD)-Vorhaben zu "Moorbodenschutz inklusive der Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen aus Paludikultur" sowie die vom BMUKN geförderten Pilotvorhaben Moorbodenschutz werden die großflächige Umstellung der Bewirtschaftung hin zu nasser Moornutzung vorbereiten und die Klimaschutzeffekte sowie weitere Ökosystemdienstleistungen von Paludikulturen demonstrieren. Das Projekt "PaludiZentrale" unterstützt die Umsetzung der MuD-Vorhaben und Pilotvorhaben Moorbodenschutz und wird die Daten der wissenschaftlichen Begleituntersuchungen übergreifend auswerten. Ziele sind insbesondere die übergeordnete Koordination, Vernetzung und Beratung aller beteiligten Projekte ("PaludiNetz"), die Gewährleistung von Einheitlichkeit der erhobenen Daten, die Datensynthese, die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für wirtschaftlich lohnende Paludikulturen und deren Verwertung in regionalen Wertschöpfungsketten sowie die Zusammenarbeit für den Wissenstransfer in die Praxis. Das Thünen-Institut für Agrarklimaschutz ist für die Koordination der PaludiZentrale und für Arbeiten im Bereich Treibhausgase, Boden, Hydrologie, Wasserqualität und Geländehöhenänderungen sowie für Datenbanken zuständig. Ein zentrales Ziel der PaludiNetz-Vorhaben und von Paludikulturen im Allgemeinen ist die Minderung der Treibhausgasemissionen, so dass entsprechende Messungen einen hohen Stellenwert in allen PaludiNetz-Vorhaben einnehmen. Kohlendioxid und Methan werden mittels Eddy-Kovarianzmethode und Lachgas (nur auf entwässerten Referenzflächen) manuell mit Hauben gemessen. Derzeit umfasst das Messnetzwerk etwa 25 bis 30 Standorte.

Die Aufgaben des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin umfassen die Unterstützung bei der Organisation der projektübergreifenden Arbeitsgruppe "Treibhausgase", die Harmonisierung von Messdesign und Datenprozessierung, Datensammlung & Qualitätskontrolle sowie die Vorbereitung von Synthesearbeiten. Eine Verlängerung der Beschäftigung ist abhängig von zukünftiger Mittelverfügbarkeit. Die Stelle ist im Thünen-Institut für Agrarklimaschutz in zwei Arbeitsgruppen angesiedelt, die sich in nationaler und internationaler Forschung mit organischen Böden sowie mit mikrometeorologischen Messverfahren befassen.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem TVöD Bund und wird bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TVöD Bund vergütet.

Job-ID:

J

Einsatzort:

Braunschweig

Startdatum:

zum nächstmögichem Zeitpunkt

Gesellschaft:

Institut für Agrarklimaschutz (AK)

Tätigkeitsbereich:

Ernährungs-, Umwelt- Wirtschaftswissenschaften

Art der Anstellung:

Teilzeit

Veröffentlicht:


Ihre Aufgaben:

* Unterstützung bei der Organisation der projektübergreifenden Arbeitsgruppe "Treibhausgase"
* Koordination der Harmonisierung von Messdesign, Instrumentierung und Datenprozessierung sowie bei Bedarf Beratung und Unterstützung der Projekte bei der Umsetzung
• Unterstützung bei Datensammlung und Qualitätskontrolle
* Vorbereitung einer gebietsübergreifenden Quantifizierung der Minderung der Treibhausgas-Emissionen durch Paludikulturen in Abhängigkeit von Kulturart und Standorteigenschaften
* Beiträge zu Projektberichten


Ihr Profil:

* Abgeschlossenes Studium (Univ.-Diplom, MSc.) im Bereich Umweltnaturwissenschaften, Geographie, Agrarwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen
* Kenntnisse zur Messung und Auswertung des Treibhausgasaustauschs mittels Eddy-Kovarianz- Methode vorzugsweise an Moorstandorten
* Erfahrung in der Arbeit in großen Forschungsverbünden von Vorteil
* Erfahrung im Umgang mit umfangreichen Datensätzen und mit Synthesearbeiten von Vorteil
* sicherer Umgang mit gängiger EDV, gute Kenntnisse in R, Python oder einer anderen Programmiersprache
* Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamgeist, hohe Motivation, Begeisterung am wissenschaftlichen Arbeiten und Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten
* Bereitschaft zu gelegentlichen Geländearbeiten im Rahmen mehrtägiger Dienstreisen
* Führerschein der Klasse B
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich


Unser Angebot:

* Verantwortung und Sinnstiftung: verantwortungsvolle Arbeit in einem engagierten Team, Einbindung in ein dynamisches, interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut und Nähe zu aktuellen politik- und praxisrelevanten Themen
* Flexibilität und Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, grundsätzliche Möglichkeit des mobilen Arbeitens und der Telearbeit, zertifizierter Arbeitgeber Audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen
* Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
* Leistungen: tarifgebundenes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
* Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote
* Mobilität: JobTicket, ÖPNV Anbindung, kostenlose Parkplätze und die Möglichkeit der Nutzung von E-Ladesäulen

Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.

Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Johann Heinrich von Thünen-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Christian Brümmer (christian.brü oder 0531/

Wenn Sie einen internationalen Abschluss haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Wenn Sie noch keine Zeugnisbewertung haben, müssen Sie diese bei erfolgreicher Bewerbung beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiterin im bereich evaluation
Braunschweig
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiterin agrarwissenschaften mit ökonomischem schwerpunkt
Braunschweig
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
40.000 € - 60.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlichen mitarbeiterin
Wolfenbüttel
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Johann Heinrich von Thünen-Institut
Johann Heinrich von Thünen-Institut Jobs in Braunschweig
Wissenschaft Jobs in Braunschweig
Jobs Braunschweig
Jobs Braunschweig (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Braunschweig > Wissenschaftlicher Mitarbeiterin PaludiZentrale

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern