Die Klinik Wirbelsäule & Schmerz am St. Vinzenz-Krankenhaus führt jährlich rund 1.400 operative und über 3.000 mikrotherapeutische Eingriffe an der Wirbelsäule durch. Unser Team stellt sich täglich den Herausforderungen in der Behandlung komplexer Erkrankungen der Wirbelsäule sowohl als auch degenerativer, entzündlicher, tumoröser oder traumatischer Genese. Nach der Krankenhausreform hat die Klinik Wirbelsäule & Schmerz den mit Abstand größten Versorgungsauftrag für Eingriffe an der Wirbelsäule im Großraum Düsseldorf. Das St. Vinzenz-Krankenhaus, als Teil des Verbunds Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD), ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir behandeln mehr als 40.000 Patienten jährlich stationär oder ambulant. Ihr Profil Abschluss / Vorbildung Facharzt / Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie oder für Neurochirurgie abgeschlossene Promotion wünschenswert Idealerweise Masterzertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) oder kurz davor Operative Erfahrung an allen Abschnitten der Wirbelsäule (HWS bis Sacrum), wünschenswert: einschließlich der ventralen Zugänge Ihre Aufgaben Verantwortlichkeiten Eigenverantwortliche Patientenversorgung i.R. der Sprechstunden, der stationär-konservativen und der operativen Behandlung von Wirbelsäulenpatienten Durchführung operativer Eingriffe mit Gestaltungsspielraum für eigene Schwerpunkte Supervision und Ausbildung von Assistenzärzten sowohl im diagnostischen als auch im operativen Umfeld Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Klinikstrukturen und -prozesse Teilnahme an der Weiterentwicklung und Implementierung neuer Behandlungsmethoden Engagement in der Fort- und Weiterbildung des medizinischen Personals Fähigkeiten Konsequentes patientenorientiertes Beratungs- und Behandlungskonzept Teamgeist und Empathie Führungsstärke und Bereitschaft, eine Vorbildfunktion auszufüllen Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Klinik Benefits Eine verantwortungsvolle Oberarztposition mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten Ein modernes Arbeitsumfeld mit einer hervorragenden technischen Ausstattung Verwendung modernster und anerkannter Implantate Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, z.B. im Bereich der DWG-Zertifizierung Karriereperspektiven und gezielte Förderung für Ihren weiteren beruflichen Werdegang leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) in Anlehnung an den Ärztetarif VKA einschließlich einer BAV Mitarbeiter-Rabatte bei beliebten Marken, Produkten und Events durch Corporate Benefits Zahlreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements inkl. Rabatten in Fitnessstudios, Bike Leasing und kostenfreie Kurse im Bereich Bewegung / Ernährung / Psyche Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. hauseigene Kindertagespflege "VKKD Bärenclub" und Sommerferienbetreuung