Dezernat 4 - Finanzmanagement:
Abteilung Drittmittelverwaltung und Zoll - Sachgebiet "Drittmittelverwaltung"
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunktunbefristet in Teilzeit/Vollzeit (mind. 32 Std./Woche = 80,34 %, max. 39,83 Std./Woche = 100 %) eine
Stellvertretende Sachgebietsleitung Drittmittelverwaltung (m/w/d)
Die Drittmittelverwaltung des Finanzdezernats betreut mit derzeit zwölf Mitarbeitenden alle hoheitlichen Projektförderungen der RUB – mit Ausnahme der Medizin. Dazu zählen Förderungen durch Bund und Land ebenso wie Mittel der Europäischen Union, privater Stiftungen sowie weiterer nationaler und internationaler Institutionen. Als zentraler Dienstleister für den Campus stellen wir die rechtssichere und finanztechnisch einwandfreie Abwicklung aller Projekte sicher.
Als stellvertretende Sachgebietsleitung übernehmen Sie die Bearbeitung komplexer Fragestellungen innerhalb der Projektverwaltung und wirken bei übergreifenden Aufgaben im gesamten Bereich der Drittmittelverwaltung mit. Sie unterstützen die Sachgebietsleitung in fachlichen und organisatorischen Belangen und bringen sich aktiv in die Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten ein. Darüber hinaus gestalten Sie die Weiterentwicklung der Verwaltungsprozesse mit, insbesondere im Rahmen der Digitalisierung der Drittmittelverwaltung und der Einführung der E-Akte. Nach dem geplanten Ruhestand der derzeitigen Sachgebietsleitung haben Sie die Chance, die Leitung des Sachgebiets zu übernehmen.
Umfang:
Teilzeit, Vollzeit
Dauer:
unbefristet,
Beginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis:
Ihre Aufgaben:
* Bearbeitung komplexer Drittmittelprojekte
* Unterstützung der Sachgebietsleitung in fachlichen und organisatorischen Belangen
* Weiterentwicklung der (elektronischen) Drittmittelverwaltungs-Prozesse
* Mitarbeit bei der Einführung der E-Akte
* Auswertungen und Controlling der im Bereich verwalteten Abrechnungsobjekte
Ihr Profil:
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung, insbesondere im Drittmittelbereich sind von Vorteil
* Idealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Haushalts- und Zuwendungsrecht
* Sie bringen ein ausgeprägtes Verständnis für komplexe Verwaltungsprozesse mit und die Fähigkeit, diese effizient weiterzuentwickeln
* Hohe Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, sowohl im Team als auch mit internen und externen Partnern konstruktiv zusammenzuarbeiten
* Erste Führungserfahrung wäre wünschenswert
* Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
* Gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
* Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
* 30 Tage Urlaub/Jahr
* Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
* Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersvorsorge
Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L.
.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Anna Janzing Tel.:
Silke Enders Tel.:
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4980 bis zum über unser Online-Bewerbungsportal