Wir sind ein in Südbrandenburg tätiges regionales Wasserver- und Abwasser-entsorgungsunternehmen. Fachliche Betreuung von Investitionsmaßnahmen und Projekten;
bei Bedarf Vertretungsaufgaben im Ingenieurbereich Abwasser;
erfolgreicher Abschluss als Meister im Bereich der Wasserversorgung als Wassermeister, Industriemeister oder Netzmeister; alternativ erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium im Bereich der Wasserwirtschaft/des Bauingenieurwesens, mit Schwerpunkt Siedlungs-wasserwirtschaft, Wasserbewirtschaftung, Umweltingenieurwesen oder vergleichbarer Qualifikation)
Kenntnisse der einschlägigen Normen des Wasser- und Abwasserrechtes einschließlich des untergesetzlichen Regelwerkes sind erforderlich;
idealerweise besitzen Sie bereits Kenntnisse der Honorar- und Gebührenordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sowie VOB und UVgo;
sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und der Führerschein mindestens Klasse B oder gleichwertig wird vorausgesetzt;
einen sicheren, unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung nach dem geltenden Firmentarifvertrag des WAC;
die tarifvertragliche 39-Stunden-Woche in Verbindung mit unserem attraktiven Gleitzeitmodell und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, führt zu einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Work-Life-Balance;
abgerundet wird dieses Profil von einer 5 Tage Woche sowie 30 Urlaubstagen;
hinzu kommen die finanzielle Unterstützung bei der Kinderbetreuung, vermögenswirksame Leistungen und Qualifizierungsangebote;
durch die optimalen Verkehrsanbindungen (Autobahn/DB-Bahnhof) sind wir mit PKW, Bus und Bahn sehr gut erreichbar.
Unterstütze unser Team als Sachbearbeiter im Ingenieurbereich Trinkwasser und hilf uns, nachhaltige Wasserlösungen zu gestalten.