Das Unternehmen
Als Teil einer starken Unternehmensgruppe profitieren die Projekte von modernster Forschung & Entwicklung und höchsten Qualitätsstandards - mit Kunden unter anderem aus der Zementindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, aber auch aus weiteren Branchen wie Automotive oder Food & Beverage, die die aktuellen Möglichkeiten in der KI und die neuesten Trends in der Industrietechnik und Robotik für die Softwarelösungen angeboten bekommen.
Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/Mechatroniker mit Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder ein vergleichbarer Abschluss
Gute Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung und in der Inbetriebnahme von SPS-Steuerungen
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (jeweils mindestens B1)
Führerschein Klasse B
Internationale Reisebereitschaft, überwiegend für Inbetriebnahmen vor Ort bei den Kunden
Sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen mit starker Muttergesellschaft und langen Betriebszugehörigkeiten
Moderne technische Ausstattung (Homeoffice-Option, höhenverstellbare Schreibtische, alles Notwendige wird gestellt)
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten - überdurchschnittlich viele mehrtägige Schulungen (1-2 pro Jahr und nach Bedarf)
Strukturiertes Onboarding mit HR der Unternehmensgruppe und detailliertem Einarbeitungsplan
Attraktives Vergütungsmodell und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
Kostenfreie Parkplätze, sehr gute ÖPNV-Anbindung
Kollegiales Miteinander: Büros mit 2-3 Mitarbeitenden, regelmäßige gemeinsame Mittagessen, Feste und Events (auch gruppenweit)