Ihre Aufgaben
1. Auslegung von Rotorblättern in Faserverbundbauweise unter Einhaltung einschlägiger Normen und interner Richtlinien.
2. Unterstützung bei der Erstellung von CAD-Modellen, Fertigungsunterlagen und Begleitung des Prototypenbaus.
3. Betreuung bestehender Projekte und Unterstützung in der Serienfertigung.
4. Weiterentwicklung von Softwaretools und Berechnungsmethoden zur Prozessoptimierung.
5. Erarbeitung innovativer technischer Lösungen im Bereich Rotorblatttechnologie.
Ihre Qualifikationen
6. Analytische und numerische Berechnungsmethoden: Anwendungen im Bereich der Rotorblattkonstruktion und -entwicklung im Rahmen von Entwicklungsprojekten - unter Berücksichtigung einschlägiger Normen sowie interner Richtlinien.
7. Konstruktionsunterstützung: Unterstützung bei der Erstellung von CAD-Modellen und Fertigungsunterlagen sowie anschließende Begleitung des Prototypenbaus von Rotorblättern und Komponenten.
8. Problemlösungsorientiertes Arbeiten: Erarbeitung technischer Innovationen und kontinuierliche Produktverbesserung.
9. Betreuung von Bestandsprojekten sowie Unterstützung bei der Serienfertigung und kontinuierlichen Produktverbesserung.
10. Fachliche Weiterentwicklung von Softwaretools und Berechnungsmethoden zur Optimierung der Entwicklungsprozesse und Steigerung der Effizienz.
11. Erarbeitung innovativer technischer Lösungen für Änderungskonstruktionen und Neuentwicklungen im Bereich der Rotorblatttechnologie.
Ihre Vorteile
Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert. Neben den tariflich gesicherten Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.