Die Duale Hochschule Sachsen führt in etwa 40 Studiengängen Studierende in praxisintegrierenden dualen Studiengängen zum Abschluss Bachelor of Arts, Bachelor of Science oder Bachelor of Engineering und wird auch duale Master-Studiengänge anbieten und kooperative Forschung betreiben. Damit stellt die Duale Hochschule Sachsen den Einrichtungen der Wirtschaft, der freien Berufe, vergleichbaren Einrichtungen außerhalb der Wirtschaft und Einrichtungen von Trägern sozialer Aufgaben exzellent qualifizierte Fach- und Führungskräfte in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik sowie Gesundheit und Soziales zur Verfügung. W2-Professur für Psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit (m/w/d)
(Vollzeit, unbefristet)
vorrangig im Studienbereich Sozial- und Gesundheitswesen, Studiengang Soziale Arbeit
(Der Bewerber/Die Bewerberin soll die psychologischen Grundlagen einer professionellen Sozialen Arbeit im interdisziplinären Zusammenhang eigenständig im Studiengang Soziale Arbeit vertreten. Der Bewerber/Die Bewerberin soll insbesondere die Lehre im Modul Psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit mit den Themenschwerpunkten Allgemeine Psychologie, Sozial- und Entwicklungspsychologie sowie Klinische Psychologie, übernehmen. Fachwissen in den Themenfeldern problembelastete Lebenssituationen von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und -altern, Entwicklungsauffälligkeiten und -besonderheiten bei Kindern und Jugendlichen sowie psychotherapeutische Handlungsansätze in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit werden vorausgesetzt.
Engagement und Einsatzfähigkeit für die Weiterentwicklung des Studienganges Soziale Arbeit werden vorausgesetzt.
pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre, hochschuldidaktische Qualifikationen und durch eine Probeveranstaltung (Probevortrag, Probelehrveranstaltung) nachgewiesen wird,
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird,
Bei Bedarf ist der Einsatz auch an einer anderen Staatlichen Studienakademie der Dualen Hochschule Sachsen möglich.
Art und Umfang der dienstlichen Aufgaben der Lehrpersonen an der Dualen Hochschule Sachsen ergeben sich aus der Hochschuldienstaufgabenverordnung.
Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte und/oder ihnen gleichgestellte Bewerbende, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Es wird gebeten, den Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. die Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.