Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
Bist du ein großer Fan von Technik und Ingenieurwesen? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik genau das Richtige für dich.
Als Elektroniker bist du zuständig für den Betrieb, die Wartung und die Instandhaltung elektronischer Anlagen. Du analysierst komplexe technische Probleme und findest Lösungen.
Deine Aufgaben:
* Energieversorgungsanlagen einzurichten, zu betreiben und zu warten.
* Anlagenänderungen und -erweiterungen zu entwerfen und umzusetzen.
* Leistungsführungssysteme, Informations-, Energie- und weitere Versorgungsleitungen zu montieren und zu installieren.
* Arbeitsabläufe zu planen und dabei betriebswirtschaftliche, produktionstechnische und organisatorische Gesamtzusammenhänge zu berücksichtigen.
Was du benötigst:
* In den MINT-Fachern bist du besonders interessiert, aber auch in Deutsch und Englisch kommst du gut mit.
* Mit deinem logischen Denkvermögen analysierst und löst du technische Herausforderungen.
* Dein Verständnis für technisch-physikalische Zusammenhänge hilft dir, komplexe Systeme anzuwenden.
* Ein arbeitsmedizinischer Nachweis belegt deine Berufstauglichkeit.
Vorteile:
* Tarifliche Ausbildungsvergütung.
* Jahressonderzahlung.
* 30 Tage Urlaub für Auszubildende.
* 20 Tage Urlaub für Dual Studierende.
* 38 Stunden Arbeitswoche.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Modernes Arbeitsequipment (Notebook, Smartphone, Werkzeug etc.).
* Zuschüsse zu Lernmitteln und Führerschein.
* Gestützte Mitarbeiterversorgung.
* Leistungsboni nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
* Gesundheitsprävention und Teamevents.
* Interessante Azubi-Projekte.
* Ausgezeichnete Prüfungsvorbereitung.