Das bewirken Sie bei uns:Zukunftsorientiertes Management und strategische Weiterentwicklung des Dezernats mit den Organisationseinheiten Arbeit, Bildung und IntegrationAktive Mitgestaltung der Ziele und Prozesse des Kreises als Teil der Verwaltungsleitung und deren strategische Umsetzung innerhalb des DezernatsMotivierende Führung von rund 400 Mitarbeitenden – mit Klarheit, Wertschätzung und VertrauenVertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Landrat, der Verwaltungsleitung, den internen Ämtern, politischen Gremien sowie Akteuren aus Bildung, Arbeitsmarkt, Wirtschaft und sozialen TrägernImpulse für Innovation und Veränderung im kommunalen Arbeits- und BildungsmanagementFörderung einer modernen Verwaltungskultur, in der Kommunikation, Beteiligung und Effizienz im Mittelpunkt stehenDas bringen Sie mit:Ein den Themen des Dezernats dienliches bzw. der Aufgabenwahrnehmung förderliches, abgeschlossenes Hochschulstudium / Master oder die Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals höherer allgemeiner Verwaltungsdienst) undMindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einer der Organisationseinheiten Arbeit oder BildungMindestens dreijährige Leitungserfahrung in einer größeren Organisationseinheit – idealerweise im öffentlichen DienstSicheres Auftreten, kommunikative Stärke und diplomatisches VerhandlungsgeschickFundierte Kenntnisse im ProjektmanagementDarum wir:Ihr Wirken zählt – und wird unterstütztBei uns übernehmen Sie Verantwortung – und bekommen den nötigen Raum, um wirklich zu gestalten. Als Teil einer kollegialen Verwaltungsleitung und mit einem politisch klar unterstützten Auftrag haben Sie bei uns die Möglichkeit, Veränderung wirksam und nachhaltig zu steuern.Was Sie bei uns erwartet:Gesellschaftlich relevante Führungsaufgabe mit strategischem GestaltungsspielraumWertschätzende Führungskultur: Vertrauen, klare Strukturen und echtes MiteinanderHohes Maß an Eigenverantwortung bei gleichzeitiger Rückendeckung durch die HausspitzeModerne Arbeitswelt mit mobilem Arbeiten, digitaler Infrastruktur und Offenheit für NeuesAttraktiver Lebens- und Arbeitsstandort mit bezahlbarem Wohnen, guter Anbindung und hoher LebensqualitätDiese attraktive Position wird nach B 2 LBesG NRW bzw. alternativ als Beschäftigte*r in einer vergleichbaren Eingruppierung vergütet.Als Mitglied der Verwaltungsleitung übernehmen Sie nicht nur Führungsverantwortung für ein bedeutendes Dezernat, sondern gestalten die strategische Entwicklung des gesamten Kreises mit. Deshalb wünschen wir uns, dass Sieauch räumlich Teil unserer Region werden– sichtbar, ansprechbar und vernetzt. Die persönliche Präsenz schafft Nähe, Glaubwürdigkeit und stärkt die Wirksamkeit Ihrer Rolle im politischen, gesellschaftlichen und verwaltungsinternen Kontext.Sie kommunizieren klar, überzeugend und mit Leidenschaft – und verstehen es, Menschen mitzunehmen, zu motivieren und für gemeinsame Ziele zu begeistern. Gleichzeitig bringen Sie den Anspruch mit, moderne Kommunikations- und Informationssysteme gezielt für Veränderungsprozesse zu nutzen und die digitale Weiterentwicklung der Verwaltung aktiv voranzutreiben.