Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Leitung (w/m/d) des bundesinstituts für bau-, stadt- und raumforschung (bbsr) als direktor/in und professor/in und ständige/r vertreter/in der präsidentin des bbr für den aufgabenbereich bbsr

Bonn
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Professor
Inserat online seit: 18 September
Beschreibung

Leitung (w/m/d) des Bundesinstituts für Bau-­­,­­ Stadt- und Raumforschung (BBSR) als Direktor­­/­­in und Professor­­/­­in und ständige­­/­­r Vertreter/in der Präsidentin des BBR für den Aufgabenbereich BBSR 18.09.2025 Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Bonn

Weitere passende Anzeigen:

Jobmailer

Ihre Merkliste /

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1


Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.

Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.


Leitung (w/m/d) des Bundesinstituts für Bau-­­,­­ Stadt- und Raumforschung (BBSR) als Direktor­­/­­in und Professor­­/­­in und ständige­­/­­r Vertreter/in der Präsidentin des BBR für den Aufgabenbereich BBSR

Drucken

Teilen

Bonn

Informationen zur Anzeige:

Leitung (w/m/d) des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) als Direktor/in und Professor/in und ständige/r Vertreter/in der Präsidentin des BBR für den Aufgabenbereich BBSR

Bonn

Aktualität: 18.09.2025

Anzeigeninhalt:

18.09.2025, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

Bonn

Leitung (w/m/d) des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) als Direktor/in und Professor/in und ständige/r Vertreter/in der Präsidentin des BBR für den Aufgabenbereich BBSR

Über uns:

Das Bundesinstitut arbeitet als Ressortforschungseinrichtung sowie als Umsetzungsbehörde für investive Programme des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) an den Standorten Bonn, Berlin und Cottbus mit rund 400 Beschäftigen an der Schnittstelle zwischen Politik, Forschung und Praxis und hat folgende Aufgaben: Es unterstützt durch wissenschaftliche Politikberatung das BMWSB sowie weitere Bundesressorts fachlich bei der Wahrnehmung ihrer ministeriellen Aufgaben auf den Gebieten der Raumordnung, der Stadtentwicklung, des Bau- und Wohnungswesens sowie der Transformation von Kohleregionen einschließlich der internationalen Zusammenarbeit. Es unterstützt das Ministerium durch eine Forschungsagenda, die sich an den großen Zukunftsfragen der Raum- und Stadtentwicklung, der Zukunft des Bauens und der Wohnraumversorgung orientiert und arbeitet eng mit Kommunen und weiteren Behörden zusammen, um wissenschaftliche Erkenntnisse in praxisnahe Handlungsempfehlungen zu übersetzen. Es stellt zentrale, wissensbasierte Dienste und Hilfen für Bundesbehörden bereit und erstellt laufend Expertisen, Analysen, Szenarien und Stellungnahmen. Dazu gehört auch die Etablierung von Datenlaboren mit neuesten Technologien zur Unterstützung einer evidenzbasierten Politikumsetzung. Es nimmt administrative Aufgaben für die Forschung und Programmsteuerung des Ministeriums wahr, einschließlich der Vertretung des Fachressorts in nationalen wie internationalen Gremien. Es nimmt fachliche und administrative Aufgaben im Rahmen der Programmumsetzung und -steuerung von investiven Programmen und Projekten mit einem Fördervolumen im Milliardenbereich wahr.

Aufgaben:

* Als Direktor/in und Professor/in und ständige/r Vertreter/in
* Der Präsidentin des BBR für den Aufgabenbereich BBSR
* Die Leitung des BBSR arbeitet bei übergeordneten strategischen Fragen sowie Belangen des Sach- und Personalhaushaltes eng mit der Präsidentin des BBR zusammen.

Qualifikationen:

* Sie sind eine kreative Persönlichkeit, die strategische und wissenschaftliche Kompetenzen auf den Gebieten der Raum- und Stadtentwicklung, des Städtebaus und des Bau- und Wohnungswesens besitzt. Sie verfügen darüber hinaus über praktische Erfahrungen in der Politikberatung, in der Verwaltungsorganisation, im Forschungsmanagement und haben Interesse an der Steuerung großer investiver Programme.
* Sie zeichnen sich gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch ein hohes Maß an Teamorientierung, Engagement und Kommunikationsstärke aus und sind darüber hinaus in der Lage, interdisziplinäre Prozesse zu fördern, strategische Ziele für das BBSR zu formulieren und diese umzusetzen.
* Die Leitung des Bundesinstituts soll eine auf dem Gebiet der Raum- und Stadtentwicklung, der Transformationsforschung, des Städtebaus und des Bau- und Wohnungswesens ausgewiesene Persönlichkeit sein und über praktische Erfahrungen in der Politikberatung, in der Forschung und im Verwaltungsmanagement von großen Programmen verfügen.
* Bewerbungsberechtigt sind Personen, die jeweils mindestens ein Amt der BesGr. A 16 BBesO innehaben oder sich in einer vergleichbaren außertariflichen Eingruppierung befinden (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt) und folgende Voraussetzungen erfüllen:
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem relevanten Fachgebiet, z. B. Stadt- und Regionalplanung, Architektur, Rechtswissenschaften, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften (Master, Universitätsdiplom oder Staatsexamen),
* Mehrjährige Berufserfahrung in mindestens zwei der fachlichen Aufgabengebiete des Instituts sowie in der Entwicklung und Durchführung von Forschungsprojekten und der Politikberatung,
* Erfahrungen bei der Entwicklung und Durchführung investiver Programme mit hohen Finanzvolumina,
* Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit,
* Mehrjährige Personalführungs- und Managementkompetenz insbesondere in der Leitung großer Organisationseinheiten und an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie Kenntnisse moderner Steuerungsinstrumente,
* Sehr gute Verwaltungskenntnisse (Personal, Organisation, Haushalt) sowie Erfahrungen mit der Bewältigung komplexer Prozesse und Kenntnisse in der Anwendung moderner Informations- und Kommunikationstechniken,
* Ausgeprägte strategische und analytische Fähigkeiten und Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen sowie politische Zusammenhänge,
* Kenntnisse und Erfahrungen in der Gestaltung von Veränderungsprozessen in Verbindung mit einer ausgeprägten Verantwortungs- und Innovationsbereitschaft,
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit nach innen und nach außen, verbunden mit diplomatischem Geschick und einer hohen Repräsentations- und Netzwerkkompetenz, einem ausgeprägten Planungs- und Organisationsvermögen sowie Entscheidungsfähigkeit,
* Hohe soziale Kompetenz und besonders ausgeprägte Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch über räumliche Distanz,
* Hohe Belastbarkeit und Flexibilität,
* Aufgeschlossenheit für die Belange der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege,
* Sehr gute englische Sprachkenntnisse,
* Uneingeschränkte Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen.
* Eine Promotion ist wünschenswert.

Wir bieten:

* B 3 BBesO/
* Außertarifliches
* Entgelt
* Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen.

Weitere Informationen:

Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

©

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Leitung (w/m/d) des bundesinstituts für bau-, stadt- und raumforschung (bbsr) als direktor/in und professor/in und ständige/r vertreter/in der präsidentin des bbr für den aufgabenbereich bbsr
Bonn
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Professor
Ähnliches Angebot
Leitung (w/m/d) des bundesinstituts für bau-, stadt- und raumforschung (bbsr) als direktor/in und professor/in und ständige/r vertreter/in der präsidentin des bbr für den aufgabenbereich bbsr
Bonn
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Professor
Ähnliches Angebot
Leitung (w/m/d) des bundesinstituts für bau-, stadt- und raumforschung (bbsr) als direktor/in und professor/in und ständige/r vertreter/in der präsidentin des bbr für den aufgabenbereich bbsr
Bonn
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Bonn
Jobs Bonn
Jobs Bonn (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs in Bonn > Leitung (w/m/d) des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) als Direktor/in und Professor/in und ständige/r Vertreter/in der Präsidentin des BBR für den Aufgabenbereich BBSR

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern