Sie suchen eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgabe?Dann sind Sie bei uns genau richtigSeHT Münster e.V. bietet Selbsthilfe, Begleitung und Beratung für Familien mit Kindern, Jugendliche und (junge) Erwachsene, die Besonderheiten in der Entwicklung aufweisen.Unsere Angebote und Hilfen dienen der Förderung und Entwicklung betroffener Menschen, der Unterstützung und Beratung ihrer Familien und der Begleitung bei einer weitgehend selbstständigen, selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Lebensführung als Erwachsene. Der Ansatz des Vereins ist partizipativ und inklusiv.Wir suchen zum oder später)eine:n Schulsozialarbeiter:in (m/w/d)für eine an der Albert-Schweitzer-Schule (Förderschule Lernen), MünsterIhre Aufgaben werden vielseitig sein und umfassen unter anderem:Allgemeine Leistungen:Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern (Einzelne und Gruppen), insbesondere in Bezug auf Probleme im sozialen, emotionalen oder familiären BereichBeratung von Eltern / Erziehungsberechtigen hinsichtlich Fragen zur Erziehung und Entwicklung ihrer KinderBeratung und Unterstützung / Kooperation von /mit Lehrkräften, Schulleitung und pädagogischen Fachkräften, beispielsweise in Bezug auf die Förderung von Schülerinnen und Schülern oder die Zusammenarbeit mit den ElternUnterstützung und Beratung von sozial benachteiligten oder individuell beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen in prekären LebenslagenSpezialisierte Leistungen:Sicherung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung, § 8a SGB VIII: standardisiertes KinderschutzverfahrenStärkung der Erziehungskompetenz durch individuelle Beratung und Unterstützung in Konfliktsituationen, beispielsweise in Bezug auf schulisches Fehlverhalten oder familiäre KonflikteFörderung der emotionalen und sozialen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen (mittels Entwicklungsplanes) durch gezieltes SozialtrainingIdentifizierung von Jugendhilfebedarfen und Vermittlung in weiterführende Hilfen; insbesondere enge Kooperation mit dem KSD (Kinder- und Jugendhilfsdienst)Enge Zusammenarbeit mit dem KSD, u.a. Beteiligung an Hilfeplangesprächen gemäß § 36 SGB VIIIBeratungs- und Unterstützungsleistung bei Schulabsentismus; Begleitung bei drohenden / eingeleiteten BußgeldverfahrenFalldokumentation, um eine lückenlose Dokumentation der Fälle zu gewährleistenDurchführung von trainingsfördernden Maßnahmen im Rahmen des ordnungsrechtlichen Verfahrens zur SchulverweigerungWir erwarten von Ihnen:Ein abgeschlossenes Studium (B.A.) im Bereich Soziale ArbeitBerufserfahrung oder sehr gute Kenntnisse im Arbeitsfeld sowie Erfahrungen mit der ZielgruppeEmpathie und TeamfähigkeitFähigkeit zur SelbstorganisationGute Kenntnisse in Microsoft Office und digitale KompetenzKenntnisse im Umgang mit Social Media im Bereich Kinder- und Jugendschutz sind wünschenswertBereitschaft sich fortzubildenDarauf können Sie sich freuen:Angemessene Vergütung mit Anerkennung von Vorerfahrung in Anlehnung an den TVöDKontinuierliche Gehaltszahlung während der Ferien30 Urlaubstage sowie jährlich 2 RegenerationstageFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliche AltersvorsorgeFamilienfreundliche ArbeitszeitenVier bezahlte Kinderkrankentage pro Jahr und KindJobTicketDienstrad-LeasingFirmenfitness mit Wellpass – deutschlandweit Sport & WellnessMitarbeit in einem multiprofessionellen TeamKonfessionelle und politische UnabhängigkeitWir freuen uns auf nette und engagierte Unterstützung in unserem TeamHinweis: Ein Nachweis über eine zweifache Masernschutzimpfung bei einem Einsatz im Schulbereich muss vor Beschäftigungsaufnahme erfolgen. (§20 IfSG)Art der Stelle: TeilzeitGehalt: 22.482,00€ ,00€ pro JahrLeistungen:Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche WeiterbildungZusätzliche UrlaubstageArbeitsort: Vor Ort