Wir suchen Dich für eine spannende und praxisorientierte Ausbildung zum Justizfachangestellten. Folgende Aufgaben erwarten Dich:
* Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen zu führen
* Auskünfte an Verfahrensbeteiligte zu erteilen und Anträge aufzunehmen
* Gerichtliche Entscheidungen zu veröffentlichen
* (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen zu verwalten
* Schriftstücke anzufertigen und zu beglaubigen
Im Rahmen der Ausbildung werden wir Dich mit einem umfangreichen theoretischen Wissen ausstatteten.
Ihre Ausbildung:
* Staatlich anerkannte Ausbildung über 2,5 Jahre
* Theoretisches Wissen im Unterricht am Berufskolleg
* Praktische Erfahrung in verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und zentralen Insolvenz- und Registergerichten
* Erster Teil der Abschlussprüfung nach 12-18 Monaten
* Zweiter Teil der Abschlussprüfung zum Ende der Ausbildung
Unser Angebot:
* Wohnortnahe Ausbildung an einem der rund 60 Ausbildungsamtsgerichte in Nordrhein-Westfalen
* Feste Ansprechpartner/innen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung
* Sehr gute Übernahmechancen
* Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird
* Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten bspw. zum Gerichtsvollzieher, Justizfachwirt oder Diplom-Rechtspfleger