Oberarzt Neurologie (w/m/d) mit Schwerpunkt Multiple Sklerose/Neuroimmunologie, Lohr a. Main
Klinikum Main-Spessart
Stellenbeschreibung
Die Neurologie des Klinikums Main-Spessart Lohr betreibt 40 Betten, davon 7 auf der zertifizierten Stroke Unit. Behandelt wird das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen. Jährlich werden 1600 Patienten stationär behandelt. Intensivpflichtige Patienten werden auf der interdisziplinären Intensivstation versorgt.
Sämtliche modernen diagnostischen Methoden stehen zur Verfügung: extra- und transkranielle Doppler- und Duplexsonographie, EEG, EMG/ENG, evozierte Potentiale, FEES und neuropsychologische Diagnostik (durch einen am Haus tätigen Neuropsychologen). Die bildgebende Diagnostik mit CT, CT-Angiographie/-Perfusion sowie MRT erfolgt 24/7 in der assoziierten Radiologischen / Neuroradiologischen Praxis am Klinikum.
Das Klinikum Main-Spessart ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. Die Neurologie ist Gründungsmitglied des TRANSIT-Stroke Netzwerkes und des Neurovaskulären Netzwerkes Unterfranken. Die Abteilung nimmt an multizentrischen Studien (Schlaganfall und Demenz) teil. Zur Unterstützung steht eine ausgebildete Study Nurse zur Verfügung.
Der Landkreis Main-Spessart und der Freistaat Bayern investieren in den nächsten drei Jahren über 160 Mio. Euro in den Bau eines neuen, hochmodernen Krankenhauses in Lohr, inklusive einer biplanen Angiographieanlage. Der Bau des neuen Zentralklinikums hat bereits begonnen.
Im neuen Klinikum wird die Neurologie eine Normalstation sowie eine an die interdisziplinäre Intensivstation angegliederte Comprehensive Stroke Unit betreiben.
Ihre Aufgaben
Sie sollen eine Sprechstunde für Neuroimmunologie/Multiple Sklerose aufbauen. Diese ambulante Anlaufstelle dient der Diagnostik und Therapie der Multiplen Sklerose und verwandter neuroimmunologischer Erkrankungen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Sicherung der Diagnosen, Beratung der Patienten zu Immuntherapeutika, Therapiebeginn und -überwachung. Sie leiten die Spezialsprechstunde und bauen sie auf.
Anforderungen
* Facharzt (w/m/d) für Neurologie, idealerweise mit Schwerpunkt Neuroimmunologie/Multiple Sklerose und Promotion (wünschenswert)
* Umfangreiche fachliche Kompetenz im breiten neurologischen Spektrum
* Zusatzbezeichnung für Intensivmedizin wünschenswert, aber keine Voraussetzung
* Aufgeschlossene, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Interesse an Mitgestaltung im neuen Zentralklinikum und an Entwicklungen im Fachgebiet
* Motivation zur Ausbildung von ärztlichem Personal
* Teilnahme an oberärztlichen Hintergrunddiensten der Neurologie
Benefits
* Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Zulagen für Schichten und Zusatzdienste, Überstundenfreizeitausgleich
* Betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des Bruttogehalts, vollständig vom Arbeitgeber finanziert
* 31 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
* Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg
* Transparente Weiterbildungspläne, verschiedene Weiterbildungsermächtigungen der Chefärzte
* Zukunftsorientierte Arbeitsumgebung im Neubau des Zentralklinikums ab 2027
* Arbeitsumfeld auf Augenhöhe, Teamarbeit zwischen Berufsgruppen
* Gesundheitsförderung durch BGM-Angebote, Physiotherapie, Fitnesstraining
* Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Gleitzeit in der Verwaltung
* Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* Unterstützung bei Wohnraumsuche, individuelle Fort- und Weiterbildungen
* Rabatte durch Corporate Benefits, günstiges JobRad-Leasing
* Arbeitsort im schönen Spessart am Main mit hohem Freizeitwert
#J-18808-Ljbffr