Der Bereich der Verbandsgemeinde umfasst die Ortsgemeinden Bassenheim, Kaltenengers, Kettig, St. Sebastian, Urmitz/Rhein sowie die Städte Mülheim- Kärlich und Weißenthurm mit insgesamt über 35.000 Einwohnern.
Die Verbandsgemeinde Weißenthurm ist mit ihrer Wirtschaftskraft und ihren Einrichtungen der Infrastruktur ein bedeutsamer Faktor für ein pulsierendes Leben im Großraum Koblenz - Neuwied – Andernach. Sie ist von einem abwechslungsreichen Angebot in Tourismus, Sport und Kultur sowie einem breitgefächerten Vereinsleben geprägt und hält eine Vielzahl von Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen vor.
Die Verbandsgemeinde Weißenthurm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Leiter (m/w/d) für den Teilbereich 3.1 "Verwaltung der Schulen, Kindertageseinrichtung, Jugendhilfe"(Vollzeit, unbefristet).
Aufgaben und Einsatzbereiche insbesondere:
* die Leitung des Teilbereichs: Führung der Mitarbeiter*innen in organisatiorischen und persönlichen Angelegenheiten sowie Steuerung und Überwachung der Arbeitsabläufe
* verwaltungsmäßige Sachbearbeitung im Bereich Schulen und Kindertageseinrichtungen
* administrative Abwicklung der Schulbuchausleihe
* Mitarbeit bei Vergabeprozessen im Bereich Schulen und Kindertageseinrichtungen
* Organisation und Abwicklung der Digitalisierungsprozesse in den Einrichtungen
Wir erwarten:
* bei Beamte*innen die Befähigung für das dritte Einstiegsamt bzw. bei Beamte*innen des zweiten Einstiegsamtes, die Bereitschaft zur Absolvierung der entsprechenden Fortbildungsqualifizierung; bei tariflich Beschäftigten die erfolgreiche Absolvierung der Zweiten Prüfung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.
* ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen
* Engagement sowie hohe Innovations- und Leistungsbereitschaft
* Fähigkeit zu bürgerorientierter Denk- und Handlungsweise
* ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, Kooperationsbereitschaft und hohe soziale Kompetenz
* Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen, diese umzusetzen und auch zu vertreten
* teamorientierter und kooperativer Arbeitsstil
Wir bieten:
* einen vielseitigen, modern ausgestatteten Arbeitsplatz
* familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten innerhalb einer Rahmenarbeitszeit von 06:30 Uhr - 19:00 Uhr
* umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
* ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
* einen sicheren Arbeitsplatz mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und ggf. Leistungsentgelt (bei Angestellten)
* die Möglichkeit, das Fahrradleasing in Anspruch zu nehmen
* sehr gutes Betriebsklima
* kostenfreie Parkplätze
* Plätze in Kindertageseinrichtungen für Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Es handelt sich um einen Dienstposten, der nach der Besoldungsgruppe A 11 ausgeschrieben wird. Bei tariflich Beschäftigten erfolgt die Vergütung entsprechend der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Für schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Ansprechpartner:
- Melanie Schander (02637/913-212, melanie.schander@vgwthurm.de )
- für fachliche Fragen Sven Normann (02637/913-475, sven.normann@vgwthurm.de )
Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online zu.
Die Bewerbungsfrist endet am 31.08.2025.