Jobbeschreibung
Fachverfahrensbeauftragte/r gesucht für den Bereich Jugend, Soziales und Gesundheit.
* Sie sind die zentrale Ansprechperson für Nutzerinnen und Nutzer im Bereich Jugend, Soziales und Gesundheit.
* Sie unterstützen bei Fragen zu Fachverfahren und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Arbeitsalltag.
* Sie helfen bei der Fehlerbehebung und koordinieren die Kommunikation zwischen Anwendern/-innen, IT-Abteilung und Softwareherstellern/-innen.
* Sie sind beteiligt an der Weiterentwicklung der Fachverfahren, um die Arbeit effizienter zu machen.
* Sie dokumentieren Prozesse und Lösungen, damit alles transparent bleibt.
* Sie schulen die Anwenderinnen und Anwender im Umgang mit den Fachverfahren, um eine sichere und effiziente Nutzung zu gewährleisten.
Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit mit 75 % (29,25 Wochenstunden) und wird nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet.
Keine Sorge – die Stelle ist weniger technisch, als sie auf den ersten Blick klingt. Sie brauchen keine Programmierkenntnisse, sondern vor allem Interesse, eine positive Arbeitseinstellung und die Bereitschaft, Neues zu lernen.
Ihre Aufgaben:
* Zentrale Ansprechperson für Nutzerinnen und Nutzer im Bereich Jugend, Soziales und Gesundheit.
* Unterstützung bei Fragen zu Fachverfahren und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.
* Fehlerbehebung und Koordination von Kommunikation zwischen Anwendern/-innen, IT-Abteilung und Softwareherstellern/-innen.
* Weiterentwicklung der Fachverfahren zur Erhöhung der Effizienz.
* Dokumentation von Prozessen und Lösungen zur Gewährleistung der Transparenz.
* Schulung von Anwenderinnen und Anwendern im Umgang mit Fachverfahren.
Wir wünschen uns zusätzlich:
* Freude am Umgang mit Menschen und an sozialen, jugend- oder gesundheitlichen Themen.
* Interesse an digitalen Anwendungen und Motivation, sich neue Kenntnisse anzueignen.
* Gute Kommunikationsfähigkeiten, Teamgeist, positive Arbeitseinstellung und Engagement.
* Selbstständige Arbeitsweise und Lust, sich in neue Themen einzuarbeiten.
* Keine speziellen IT-Kenntnisse erforderlich – wir zeigen Ihnen alles, was Sie wissen müssen.
* Kenntnis von Fachverfahren LÄMMkom LISSA, KDO Jugendwesen oder Mikropro ist nicht erforderlich.
Unser Angebot:
* Variiertes Aufgabengebiet.
* Familienfreundlicher Arbeitsplatz.
* Engagiertes Team.
* Freundliches Arbeitsklima.
* Betriebliches Gesundheitsmanagement.
* Teilnahme an Firmenfitness über EGYM Wellpass GmbH.
* Fahrradleasing über JobRad bzw. Deutschland-Jobticket.
* Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits.
* Flexibilität bei Arbeitszeiten.
* Telearbeit.
* Kantine und Parkplätze.