Das kann der Job
1. Sie ordnen den Netzentwicklungsplan und die daraus resultierenden Netzausbauaktivitäten ganzheitlich ein und entwickeln eigenverantwortlich Kommunikationsmaßnahmen – immer mit Blick auf unsere Reputation auf Bundes- und Landesebene
2. Sie arbeiten in Ihrer Rolle eng mit der Projektkommunikation unserer AC- und DC-Projekte, unserem Politikbereich sowie dem Team Interne Kommunikation & Kultur der TransnetBW zusammen. Zudem stimmen Sie sich bei Bedarf auch mit den Pressesprechern der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, TenneT und Amprion ab
3. Sie betreuen die überregionale Presse in Kooperation mit unserer Projektkommunikation und dem Politikbereich, koordinieren Content für Social Media, Intranet und weitere interne sowie externe Formate – vom Konzept bis zum fertigen Text
4. Mit Ihren Inhalten positionieren Sie TransnetBW als verantwortungsbewussten und effizienten Ermöglicher der Energiewende
5. Sie beobachten gesellschaftliche, politische und mediale Entwicklungen und beraten interne Stakeholder proaktiv zu Kommunikationschancen und -risiken. Sie pflegen das Mediennetzwerk und entwickeln dieses kontinuierlich weiter
Das können Sie
6. Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kommunikationswissenschaften, der Politischen Wissenschaften, des Journalismus oder eine vergleichbare Qualifikation
7. Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Unternehmenskommunikation, idealerweise in der Energiewirtschaft oder in einem Unternehmen der kritischen Infrastruktur, mit
8. Sie haben ein sehr gutes Gespür für gesellschaftliche und politische Entwicklungen sowie Medientrends und verfügen über die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich, zielgruppenorientiert und mediengerecht aufzubereiten
9. Sie haben ein sicheres Textgefühl für verschiedene Kanäle – von Social Media über Pressearbeit bis hin zu internen Formaten. Storytelling beherrschen Sie strategisch wie handwerklich
10. Sie verfügen über Erfahrung in der Steuerung von Agenturen und Dienstleistern, arbeiten strukturiert, übernehmen Verantwortung und bringen den Mut mit, auch unbequeme Themen klar zu kommunizieren – immer im Sinne einer guten Zusammenarbeit im Team
11. Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
12. Sie bringen eine gelegentliche Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands mit