Stellenbeschreibung
Ziel deines Studiums
Du wirst in verschiedenen Fachbereichen eingesetzt, um Produkte zu konstruieren und fertigzustellen. Hierbei lernst Du neue Bauelemente, Maschinen und Anlagen zu berechnen und zu erproben, sowie Verfahren zu ihrer Herstellung anzuwenden.
* Du sicherst die Produktqualität, durchführst Entwicklungs- und Prüfungsprozesse und optimierst Fertigungsverfahren.
* Arbeits- und Fertigungsabläufe in unseren Werkstätten und Produktionshallen zu koordinieren und zu überwachen.
Studienbedingungen
* Die Studienvergütung beträgt 1267€ im ersten Semester und 1337,50€ im dritten Semester.
* Der Studienabschluss ist ein Bachelor of Engineering.
* Die Studiendauer beträgt 6 Semester an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Bad Mergentheim.
Anforderungen
Erforderliche Qualifikationen
* Einen guten Schulabschluss zu haben.
* Mathematik, Physik und Englisch müssen Dir leicht fallen.
* Naturwissenschaftliches Interesse zu haben und begeistert für Produktmanagement sowie technische Produktentwicklungen.
* Interesse an einer internationalen Zusammenarbeit in einem Konzern zu haben.
* Verantwortung zu übernehmen.
Vorteile
Lohn und Benefits
* Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag.
* Flexible Arbeitszeit in Form von Gleitzeit.
* Regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 35 Stunden.
* Mögliche zur mobilen Arbeit.
* Eigener Firmenlaptop.
* 25 Tage Urlaub.
* Weihnachts- und Urlaubsgeld.
* Mitarbeiterbeteiligung.
* Mitarbeiter Events.
* Gesundheitsmaßnahmen.
* Arbeitskleidung.
* Bezuschussung bei der hauseigenen Kantine.
* Fahrgeld zur Berufsschule / Dualen Hochschule.