Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich in der Herstellung von Teilen, Baugruppen, Vorrichtungen, Apparaturen und Kleinmaschinen hervortut. Als Industriemechaniker müssen Sie sich hauptsächlich der Industrie und dem Handwerk widmen.
Sie müssen in der Lage sein, Konstruktionszeichnungen, Skizzen und perspektivische Darstellungen zu lesen, selbst anzufertigen und danach zu arbeiten. Die verschiedenen Werkstoffe kennen, deren Eigenschaften und Einsatzgebiete, sind ebenso ein Muss wie Verbindungstechniken wie Schweißen, Löten, Kleben und weitere Techniken.
Um den neuen Technologien gerecht zu werden, müssen Sie während der Ausbildung auch grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Steuerungs- und Regelungstechnik erwerben. Neben Arbeiten an herkömmlichen und computer-gesteuerten Werkzeugmaschinen, wie Drehen, Sägen, Bohren, Fräsen und Schleifen, erhalten Sie daher auch eine Ausbildung an mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Steuerungs- und Regelungstechniken.
Betriebliche Ausbildung
Diese findet in unseren Werkstätten statt und wird ergänzt durch überbetriebliche Maßnahmen. Wir bieten Ihnen somit eine umfassende Ausbildung an.
Schulische Ausbildung
Der Berufsschulunterricht findet in unserer Berufskolleg für Technik statt.
Persönliche Voraussetzungen:
* räumliches Vorstellungsvermögen
* technisches Verständnis
* handwerkliches Geschick
Wir setzen uns für Gleichbehandlung ein und bitten darum, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle Geschlechter.