Mitarbeiter:in für die Information und die Telefonvermittlung im Klinikum Stuttgart in Vollzeit (3-Schicht-Betrieb), befristet für 1,5 Jahre (m/w/d)Klinikum Stuttgart
Im Folgenden finden Sie Informationen über die Anforderungen der Stelle, die erwartete Erfahrung des Bewerbers und die dazugehörigen Qualifikationen.
- Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg.
Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Dabei gilt immer: “Starkes Team.
Starkes Klinikum.
“3-Schicht-Tätigkeit an den Informationen KH, OH/FK und KBCFrühdienst, Spätdienst und Nachtdienst, auch an Wochenenden und FeiertagenEinsatz in der zentralen TelefonvermittlungErteilen von Auskünften und WegbeschreibungenSachrichtige Vermittlung von AnrufenÜberwachungs- und AlarmierungsaufgabenSchrankenbedienungSchlüsselausgabeEntgegennahme und Weiterleitung von StörmeldungenDokumentationsaufgabenWir erwarten:Erfahrungen in einem DienstleistungsbereichSehr gute Ausdrucksweise und KommunikationsfähigkeitFreundliches AuftretenFließende DeutschkenntnisseGute Englischkenntnisse sind wünschenswertHohes Maß an EinfühlungsvermögenKenntnisse über medizinische Grundbegriffe sind wünschenswertZeitliche FlexibilitätHohes Maß an BelastbarkeitAnsprechendes ErscheinungsbildGute Kenntnisse und sicherer Umgang mit Standard-PC AnwendungenWir bieten:Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und KreativitätEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kollegen/innenEin strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenAngebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance: Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, WiedereinstiegsseminareEine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen DienstesEine arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeZusätzliche finanzielle Leistungen z.B.
ein Kostenloses Deutschlandticket, Fahrradleasing mit „JobRad“, etc.Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im BetriebsrestaurantEin sicherer ArbeitsplatzFür Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Bauer unter 0711/278-72213 zur Verfügung.