Beruf als Anlagenmechaniker: Herausforderungen und Chancen
Traditionelle Fachwissen von mehr als 120 Jahren Firmengeschichte trifft moderne Informationstechnologie. In diesem Beruf ist man für die technische und organisatorische Abwicklung von Projekten verantwortlich, wobei sicher gestellt werden muss, dass die projektierten Ziele in Bezug auf Termin, Wirtschaftlichkeit und Qualität erreicht werden.
Funktion und Aufgabenbereich
* Technische und organisatorische Planung und Durchführung von Projektarbeiten an Gebäuden, deren Größe jeweils unterschiedlich sein kann
* Werteorientierte und fachliche Führung eines Teams oder der Überwachung von Nachunternehmern
* Reibungslose Kommunikation mit Kunden und Lieferanten zur Lösung komplexer Fragestellungen
Voraussetzungen und Qualifikationen
* Abschluss einer qualifizierten Ausbildung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine entsprechende Berufserfahrung
* Sicherheit bei der Verwendung von MS Office-Anwendungen und Kenntnisse der VOB-Rahmenbedingungen
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein gutes Schulabschluss
Vorteile des Jobs
* Flexibilität in der Arbeitszeitplanung
* Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung
* Eine faire Vergütung und verschiedene soziale Leistungen