Zur Unterstützung unseres Teams in der Autobahnmeisterei Kaarst suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als „Verantwortliche/r für den Kraftfahrzeug und Maschinenpark (w/m/d)“.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
1. Fachliche Anleitung und Kontrolle der KFZ-Mechatroniker bei Reparatur – und Wartungsarbeiten
2. Verwaltungstätigkeiten im Werkstattbereich mit Fokus auf die Einhaltung des Arbeitsschutzes, Festlegung und Dokumentation der Reparaturumfänge an Fahrzeugen und Geräten in Abstimmung mit der Leitung
3. Einholung von Angeboten und Treffen von Reparaturentscheidungen unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und des Budgets
4. Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten sowie Prüf- und Einstellarbeiten an allen Fahrzeugen, Maschinen Geräten und technischen Anlagen der Autobahnmeisterei
5. Schulung und Einweisung sowie Unterstützung bei Unterweisung der Beschäftigten an vorhandener neuer Technik sowie Maschinen, Geräten und Anlagen
6. Überprüfung, Reparatur und Wartung der Verkehrssicherungstechnik, Grünpflegetechnik, Winterdiensttechnik und sonstigen Maschinen und Geräten
7. Durchführung von Winterdienstarbeiten
Das sollten Sie mitbringen:
8. Abgeschlossene Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker (vorzugsweise Nutzfahrzeugtechnik), Land- und Baumaschinenmechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation
9. Gültiger Führerschein der Klasse CE
10. Praktische Erfahrung mit Reparaturen/ Instandsetzungen im Bereich Nutzfahrzeugtechnik, Hydraulik und Elektronik und mit Reparaturen/Instandsetzungen im Bereich Mähgeräte, Winterdienst- und Reinigungstechnik sowie techn. Anlagen
11. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
12. Einsatzbereitschaft im Winterdienst sowie bei Rufbereitschaften,
13. Kenntnisse in MS-Office sowie der EDV
Das wäre wünschenswert:
14. Fachkenntnisse in der Wartung, Reparatur, Instandhaltung von Straßenausstattung
15. Kenntnisse Baugeräteführung, Baumaschinenführung
16. Kenntnisse über Arbeitsschutzvorschriften und Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
17. Kenntnisse in der DGUV Vorschrift 53, 55, 100-500, 103-004, 114-016 BGV D 36 - Leitern und Tritte und der DIN 1999
18. Befähigung zur Durchführung von UVV – Prüfungen
19. Bedienberechtigungen für Fahrzeuge und Geräte im Straßenbetriebsdienst (u.a. Motorkettensäge, Freischneider, Ladekran, Baumaschinen etc.)
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
20. Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
21. Freude an der Arbeit im Team
22. Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
23. Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Entgeltgruppe: E 9a
Die Vergütung erfolgt gemäß der o.g. Entgeltgruppe. Die individuelle Festlegung der Entgeltstufe richtet sich nach den Vorgaben des .
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 21.11.2025.