Übertragung und Nutzung der Energie
Wir gestalten die Zukunft der Energiebranche aktiv mit!
Dein berufsbegleitendes Studium kombiniert technisches Fachwissen mit praktischer Erfahrung, um die Entwicklung nachhaltiger Lösungen voranzutreiben.
Einblick in deine Ausbildung:
* • Energietechnik und Erneuerbare Energien: Erfahre, wie du zur Effizienz und Nachhaltigkeit beiträgst, indem du innovative Technologien implementierst.
* • Automatisierungstechnik: Lerne, wie du Prozesse automatisierst und integrierst, um Sicherheit und Effizienz in der Energiewirtschaft zu steigern.
* • Elektro- und Informationstechnik: Entwickle und implementiere innovative Technologien, um die Digitalisierung in der Energiebranche voranzutreiben.
Die Vorlesungszeit wirst du sowohl unter der Woche als auch zum Teil am Wochenende verbringen. Wir fördern deine theoretische Ausbildung durch bezahlte Freistellung eines Arbeitstages je Studienwoche.
Semester-Schwerpunkte wählen und deine Kenntnisse in spezifischen Bereichen wie erneuerbare Energien oder Automatisierungstechnik vertiefen. Du hast eine allgemeine Hochschulreife oder eine fachgebundene Fachhochschulreife im Bereich Technik.
Beruflich qualifizierte Personen mit einschlägiger Berufserfahrung und einem Abschluss als Meister, Techniker oder Fachwirt sind ebenfalls herzlich willkommen.
Vorteile deiner Ausbildung
* Bezahlte Freistellung eines Arbeitstages pro Woche für deine theoretische Ausbildung
* Semester-Schwerpunkte wählen, um deine Kenntnisse zu vertiefen
* Flexibilität in deiner Ausbildungsplanung
Wir stehen hinter dir – deshalb bieten wir dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und deine Karriere zu verbessern.