Wir suchen nach einem engagierten Fachmann, der bei uns hilft, eine sichere und stabile Umgebung für unsere Organisation zu schaffen.
Beschreibung der Rolle:
* Analyse von IT-Risiken
* Ausarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Reduzierung von IT-Risiken
* Überwachung und Kontrolle der Umsetzung von Maßnahmen zur Risikoreduzierung
* Durchführung von Audits, inkl. Auditprogramm- und Auditplanung und Vor- und Nachbereitung
* Erstellung des Berichts über die Überprüfung des IT-Risikomanagementrahmens gemäß DORA RTS RMF Artikel 27 sowie andere Berichte an die Geschäftsleitung
* Kontinuierliche Verbesserung der IT-Risikomanagementprozesse
* Verfassen von Regelungsdokumenten (Konzepte, Leitlinien, Richtlinien, Verfahrensanweisungen, Arbeitsanweisungen, Prozessbeschreibungen) in Deutsch
Vorausgesetzte Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung mit IT-Risikomanagement im IT-Betrieb, idealerweise in einem regulierten Umfeld (z.B. Finanzsektor, kritische Infrastrukturen)
* Fundierte Kenntnisse relevanter gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen (DORA, MaGo)
* Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
* Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit in interdisziplinären Teams
* Idealersweise Zertifizierungen wie ISO-27001 (Officer, Auditor), CISM, CISSP, CRISC, ITIL oder vergleichbare Qualifikationen
* Exzellente Deutsch-Kenntnisse (C2), gute Englischkenntnisse (B2)
Arbeitsbedingungen:
* Arbeitszeit: 38 Stunden pro Woche und Gleitzeit im Rahmen der Zeiterfassung
* Mobiles Arbeiten: 3 Tage pro Woche und flexible Arbeitszeiten auf Basis von Vertrauensarbeitszeit
* Urlaub: 30 Tage, zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. und 31.12.) sowie bis zu 12 Tagen Freizeitgewährung
* Weiterentwicklung: Förderung der persönlichen Entwicklung und beruflichen Weiterbildung
* Gesundheit: betriebliche Altersvorsorge und hauseigener Fitnessraum mit individuellem Trainingsangeboten
* Familie & Beruf: Zuschuss für die Kinderbetreuung und Mitarbeiter-Unterstützungsprogramm
* Mobilität: kostenlose Parkplätze, gute Anbindung an den ÖPNV und Fahrradleasing
* Verpflegung: Wasser, Tee- und Kaffeespezialitäten
* Kultur: Gemeinschaftlichkeit und tolle Firmenevents
* Dresscode: Business Casual – Krawatte und verstaubte Versicherung war gestern