Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. 2026 in Vollzeit. 
 Der Arbeitsbereich bietet ein differenziertes Angebot für Menschen mit Hilfebedarf in der allgemeinen Lebensführung, bei der Bewältigung der psychischen Erkrankung und in der Gestaltung von sozialen Beziehungen. 
 Begleitung und Förderung von Menschen mit einer seelischen Behinderung, Abhängigkeitserkrankungen und/oder körperlichen Behinderungen im Rahmen des betreuten Einzelwohnens. Grundlage ist die Eingliederungshilfe im Sinne des Bundesteilhabegesetzes. 
 Du möchtest gerne therapeutisch arbeiten und hast Freude an einer verantwortungsvollen, selbstständigen Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team. 
 Du hast ein (Fach-) Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, oder der Sozialpädagogik oder eine entsprechende Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und hast Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Erwachsenen. 
 Du verfügest über eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B und einen eigenen Pkw. 
 Vielseitiges Aufgabengebiet und Zusammenarbeit in einem tollen Team 
 Attraktive Vergütung nach TVöD-K, eine betriebliche Altersversorgung und weitere tolle Benefits – z. B. Bike-Leasing, Vitos-Card 
 Du erlebst ein Arbeitsklima, das durch Wertschätzung und kollegiales Miteinander geprägt ist. 
 Wir arbeiten Dich intensiv ein, bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision. 
 Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt