Rehabilitationsmanager/in
Mit mehr als 120 Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland bietet ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Beratung zu finanziellen Leistungsansprüchen und beruflichen Fragestellungen ist eine der zentralen Aufgaben. Darüber hinaus werden Soziotherapeutische Gruppen durchgeführt und die notwendige Nachsorge im Rahmen des Entlassmanagements gesichert.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit ist Voraussetzung, ebenso wie ein hohes Maß an Empathie, kommunikativer und organisatorischer Fähigkeit. Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind ebenfalls von großer Bedeutung.
Weitere Anforderungen umfassen Kenntnisse in der Anwendung von Office-Programmen und Diskretion. Der strukturierte Einarbeitungsprozess bietet einen persönlichen Ansprechpartner.
Zahlreiche Mitarbeitervorteile, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gehören zum Job-Paket.