KENNZIFFER
104/25
STARTDATUM
BEZAHLUNG
EG 12 TV-L
BEWERBUNGSFRIST
FAKULTÄT DESIGN
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEIT
IM LABOR TEXTILPHYSIKALISCHE PRÜFUNGEN IM STUDIENGANG BEKLEIDUNG - TECHNIK UND MANAGEMENT
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Stunden/ Woche).
ÜBER UNS
Wissen, Machen, Verändern: Nach diesem Motto vermitteln wir im Bachelorstudiengang Bekleidung-Technik und Management den zukünftigen Fach- und Führungskräften der Bekleidungswirtschaft das nötige Know-how in den vielfältigen Bereichen der Branche. Im Labor Textilphysikalische Prüfungen erhalten unsere Studierenden eine praxisnahe und zeitgemäße Ausbildung in der Prüfung von Gebrauchswerteigenschaften, deren Bedeutung für die Qualität von textilen Produkten und möglichen Einflussfaktoren. Dabei stärken wir ihre Kompetenzen in der Problemlösung genauso wie ihr Bewusstsein für künftige Anforderungen ihrer Berufswelt.
IHRE AUFGABEN
* Übernahme von Lehrveranstaltungen unter der Verantwortung der*des zuständigen Professor*in im Umfang von 6 LVS pro Semester
* Betreuung von Laboröffnungszeiten mit Beratung der Studierenden bei Bachelor-, Master- sowie Übungsarbeiten, Projekten
* Mitwirkung bei der Beschaffung, Wartung und Pflege der Laborausstattung und Verbrauchsmittel
* Mitwirkung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Lehrinhalte im Bereich Textilphysikalische Prüfungen
IHR PROFIL
Formale Voraussetzungen
* Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Bekleidungstechnik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung und
* zusätzlich mindestens drei Jahre praktische Erfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
Hinweis:
Bewerbungen sind auch möglich mit einem Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer der o. g. Fachrichtungen ohne die dreijährige einschlägige Berufserfahrung. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger (EG 11 TV-L).
Vorteilhaft
* Fachkenntnisse im Bereich Qualitätsprüfung und -bewertung und in der Material- und Warenkunde von Textilien
* besonders wichtig sind pädagogische Kenntnisse und Erfahrung in der Hochschullehre, insbesondere in der praxisbezogenen Lehre im Textilbereich
* Kenntnisse über Hersteller, Bezugsquellen im Bereich Qualitätsprüfung von Materialien
* Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
UNSER ANGEBOT
* eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
* Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
* verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes in der Armgartstraße
* 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
* flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
* Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über Jobrad
* Zugang zum EGYM WellPass und zu den Angeboten des Hochschulsports
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
* Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
* ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitätssensible Hochschulkultur und ein ebensolches Arbeitsumfeld zum Ziel gesetzt. Auditiert als "familiengerechte Hochschule" und mit dem Zertifikat "Vielfalt gestalten" unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setzen uns aktiv für Chancengleichheit sowie die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt ein. Die Berücksichtigung dieser Werte ist ein wichtiger Teil unseres Lehr- und Führungsverständnisses.
Wir ermutigen damit Menschen zur Bewerbung unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, Alter, sexuellen Orientierung oder Behinderung. Darüber hinaus fordern wir qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sowie
weiterführende Informationen der HAW Hamburg
Jetzt online bewerben
KONTAKT
Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
Prof. Ulrike Schempp, ulrike.-
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Anna Grünwald, T, anna.-