Wir suchen nach einer Persönlichkeit mit ausgeprägten Fähigkeiten in Kommunikation und Personalführung, die ideenreich und pragmatisch Rechnung getragen wird.
Beschreibung
Unser Team ist auf der Suche nach einem engagierten Mitarbeiter, der sich für das Leitung des Fachdienstes Ordnung begeistern kann. Als Teil unseres Teams werden Sie die Verantwortung übernehmen, den Fachdienst zu leiten und zu steuern, sowie sicherzustellen, dass alle Aufgaben im Zusammenhang mit dieser Stelle erfüllt werden.
Einige der Hauptaufgaben umfassen:
* Öffentliche Sicherheit und Ordnung,
* Feuer- und Katastrophenschutz,
* Angelegenheiten der Gewerbeordnung/Märkte,
* Wahlen und Abstimmungen,
* Abwesenheitsvertretung im Standes- und Einwohnermeldeamt,
* Durchführung von PsychKG-Maßnahmen.
Weitere Pflichten gehören dazu:
* Haushaltsverantwortlichkeit für den Fachdienst,
* Vertreten des Fachdienstes nach innen und außen als zentrale Ansprechperson für die Leistungen Ihres Fachdienstes,
* Übernahme von Grundsatzangelegenheiten des Fachdienstes und Klären von schwierigen/politisch relevanten Aufgaben.
Eine Änderung der Aufgabenverteilung bleibt vorbehalten.
Voraussetzungen
Zur Erfüllung dieser Rolle benötigen wir eine Persönlichkeit mit folgenden Qualifikationen:
1. Beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Gemeinden und Gemeindeverbände,
2. alternativ einen vergleichbaren Abschluss eines (Fach-)Hochschulstudiums im Bereich öffentliche Verwaltung (Bachelor/FH-Diplom) oder
3. den Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in) der Fachrichtung Kommunalverwaltung oder befinden sich noch in dieser Qualifizierungsmaßnahme,
4. mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung in leitender Funktion in Kommunen oder kommunalen Unternehmen sind wünschenswert,
5. eine engagierte, kreative und zielorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägten Fähigkeiten in Kommunikation und Personalführung, die in der Lage ist, die dem Fachbereich obliegenden Aufgaben im Dialog mit allen Beteiligten (intern/extern) und nicht zuletzt aus Politik und Bürgerschaft zu lösen,
6. fundierte Fach- und Rechtskenntnisse in den Gebieten: öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verwaltung und Haushalt, Katastrophenschutz,
7. Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Genauigkeit, Eigeninitiative,
8. Bereitschaft zur:
* Teilnahme an Sitzungen politischer Gremien in den Abendstunden,
* Übernahme von regelmäßiger Rufbereitschaft (PsychKG),
* Übernahme von Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeit (z. B. PsychKG).
Weitere Anforderungen sind:
* einer hohen Grad an Arbeits- und Gestaltungsfreiheit,
* vielfältige Möglichkeiten der fachlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung,
* eine attraktive Vergütung nach A 11 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD
,