Die Hochschule Geisenheim nutzt als erste Hochschule "Neuen Typs"1 in einzigartiger Weise Synergien zwischen Bildung, Praxis und Forschung. In den weit gefächerten Studienangeboten steht in den Bachelor-Studiengängen eine wissenschaftlich fundierte, praxisorientierte und berufsqualifizierende Lehre im Vordergrund. Weiterführende Qualifikationen in Masterstudiengängen basieren auf profilbildender, grundlagenorientierter und international ausgerichteter Forschung. Die Hochschule Geisenheim besitzt eigenes Promotionsrecht.Die Hochschule Geisenheim sucht zum 01.Vollzeit, Bes.Die Präsidentin oder der Präsident vertritt die Hochschule gem. § 44 HessHG nach außen und ist Dienstvorgesetzte oder -vorgesetzter des Personals der Hochschule. Die Präsidentin oder der Präsident wird vom erweiterten Senat der Hochschule gewählt. Sie soll sich den Kernaufgaben der Hochschule in Lehre, Forschung und Transfer verpflichtet wissen. Die Hochschule Geisenheim als Hochschule "Neuen Typs" wünscht sich innovative Impulse aus verschiedensten Blickwinkeln im gesamten Aktionsradius ihrer Handlungsfelder. Hierzu erwarten wir, dass die Bewerberin oder der Bewerber sich mit großem Engagement den besonderen Herausforderungen der Hochschule Geisenheim stellt. Mit Blick auf die vielfältigen Fachgebiete und Außenbeziehungen der Hochschule sind Führungsqualitäten, Moderations- und Kooperationsfähigkeit sowie diplomatisches Geschick gefordert. Die Hochschule Geisenheim hat als Ziel, die Hochschulentwicklung an umfassenden Nachhaltigkeitsprinzipien auszurichten. Die Präsidentin oder der Präsident bringt aktiv die strategische Weiterentwicklung und Profilbildung im Sinne des "Whole Institution Approach"2 der Hochschule Geisenheim voran. Die Präsidentin oder der Präsident verpflichtet sich der weiteren Gestaltung des von hoher Interdisziplinarität geprägten Standorts. Im Sinne der Internationalisierungsstrategie ist die Pflege und Förderung der globalen Hochschulbeziehungen erforderlich und setzt verhandlungssicheres Englisch voraus. Deshalb ist bei uns jede Person unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer Behinderung willkommen. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Geisenheim University ist eine als "familienfreundlich" auditierte Hochschule, die für Vielfalt, Gleichberechtigung aller Geschlechter und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Deshalb fordern wir Frauen mit entsprechenden Qualifikationen ausdrücklich zur Bewerbung auf.Neben den üblichen Unterlagen erwarten wir in Ihrer Bewerbung ein klares Konzept zur strategischen Weiterentwicklung der Hochschule.