Lagerlogistik-Experte
Als Fachkraft für Lagerlogistik sind Sie an logistischen Planungs- und Organisationsprozessen beteiligt. Sie nehmen Güter an, verladen, verstauen, transportieren und verpacken sie.
Sie beachten wirtschaftliche Gesichtspunkte und die Lagerordnung. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen Versand- und Begleitpapiere.
Ein wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist der Umgang mit Lkw oder Containern, sowie der Einsatz von Gabelstaplern zum Beladen. Außerdem sorgen Sie dafür, dass die Fracht sicher gegen Verrutschen oder Auslaufen geschüttet wird.
Das Arbeitsumfeld erfordert Teamführung, Kundenorientierung und eine starke Kommunikationsfähigkeit. Darüber hinaus werden Informations- und Kommunikationssysteme angewendet. Die Optimierung logistischer Prozesse wird aktiv mitgestaltet.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird als anerkannter Ausbildungsberuf gefördert. Nach zwei Jahren findet die schriftliche Zwischenprüfung vor der Industrie- und Handelskammer statt. Die Abschlussprüfung setzt sich aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil sowie einem Fachgespräch zusammen.
Weitere Informationen
Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung, Mitarbeitervergönstaltungen und Weihnachtsgeld. Eine betriebliche Altersvorsorge, Gewinnbeteiligung und Vergütung für Verbesserungsvorschläge runden das Angebot ab. Darüber hinaus stehen große Parkplätze zur Verfügung. Auch Unterstützung bei der Prüfungspräparation und eine attraktive und abwechslungsreiche Ausbildung sind vorhanden.
Nach Abschluss der Berufsausbildung bestehen verschiedene Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung, wie z.B. die Weiterbildung zum Logistikmeister (m/w/d). Ein Studium ist auch möglich, wenn entsprechende Qualifikationen vorhanden sind.