Das Ziel der Fachkraft IT Service Management ist die Entwicklung und Sicherstellung einer modernen, sicheren und hochverfügbaren IT-Arbeitsplatzumgebung.
">
Architektur & Design:
">
* Weiterentwicklung der Digital-Workplace-Infrastruktur
">
* Entwicklung von Architektur- und Betriebsrichtlinien sowie Standard Operating Procedures (SOPs)
">
* Design, Migration und Integration hybrider Infrastrukturen
">
">
Betrieb & Optimierung:
">
* Sicherstellung eines performanten, sicheren und hochverfügbaren Betriebs
">
* Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Umsetzung nachhaltiger Optimierungen
">
* Troubleshooting und Problemlösung
">
">
Integration & Sicherheit:
">
* Technischer Ansprechpartner für IT Service Continuity Management (ITSCM) und Informationssicherheit
">
* Umsetzung von Compliance- und Security-Vorgaben
">
* Steuerung externer Dienstleister bei Architekturprojekten, Migrationen und Betriebsaufgaben
">
">
Zusammenarbeit & Wissenstransfer:
">
* Förderung des aktiven fachlichen Austauschs
">
* Teilen von Wissen und gemeinsame Etablierung von Standards
">
* Mentoring-Mindset
">
">
Dokumentation & Standards:
">
* Erstellung und Pflege von Architektur- und Betriebsrichtlinien
">
* Erstellung von Best-Practice-Guides
">
* Standardisierung von Prozessen
">
">
Lieferanten- und Partnersteuerung:
">
* Fachliche Steuerung externer Dienstleister
">
* Steuerung externer Dienstleister bei Architekturprojekten, Migrationen und Betriebsaufgaben
">
* Kooperation mit Lieferanten und Partnern
">
">
Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub und eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten an.