Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung zum justizfachangestellten (m/w/d)

Köln
Ausbildung
Oberlandesgericht Köln
Justizfachangestellte
Inserat online seit: 28 Juli
Beschreibung

Bei der Justiz.NRW arbeiten rund 43.000 Menschen bei 204 Gerichten, 19 Staatsanwaltschaften und drei Generalstaatsanwaltschaften, 36 Justizvollzugseinrichtungen, fünf Jugendarrestanstalten und 19 Dienststellen des ambulanten Sozialen Dienstes gemeinsam für ein Ziel: Ein gerechtes Miteinander in der Gesellschaft. In ganz unterschiedlichen Berufsfeldern kann sich hier jeder auf seinen eigenen Karriereweg machen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren dabei von unterschiedlichen Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, einer guten Work-Life-Balance, sicheren Arbeitsplätzen und der Möglichkeit der Verbeamtung.

Die Justiz.NRW steht für Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aus allen Teilen der Gesellschaft. Wir fördern insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Justiz.NRW sieht sich der Gleichstellung von Beschäftigten mit und ohne Schwerbehinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellter Menschen mit Behinderung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt. Auch Bewerbungen von Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität und von Menschen mit Einwanderungsgeschichte werden von uns unterstützt und sind ausdrücklich erwünscht.

Aufgaben

Als Justizfachangestellter (m/w/d) unterstützt Du die Gerichte sowie Staatsanwaltschaften schwerpunktmäßig in der Organisation und Verwaltung. Dadurch bist Du ein wichtiger Bestandteil unseres Teams für Gerechtigkeit. Während Deiner Ausbildung zeigen wir Dir alles, um anschließend als Allround-Kraft die Verantwortung für vielfältige Aufgaben zu übernehmen. Dazu gehören zum Beispiel:

* Büroorganisation: Annahme von Anträgen, Erteilen von Auskünften und Akteneinsicht
* Verwaltung: Terminkoordination, Fristeinhaltung und Veranlassung von Veröffentlichungen
* Beglaubigung von Schriftstücken sowie Beantwortung von Anliegen und Fragen jeder Art

Deine breit gefächerten Aufgabenbereiche erledigst Du mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik. Außerdem bist Du eine wichtige Ansprechperson für Menschen, die Orientierung in rechtlichen Abläufen und Verfahren benötigen und unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Anliegen. Dabei berücksichtigst Du ihre persönlichen Belange und hilfst mit Antworten auf ihre Fragen.

Damit trägst Du einen großen Beitrag zum gemeinsamen und gerechten Miteinander bei.

Profil
* Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss
* Gute Noten in dem Fach Deutsch
* Freude an administrativen Tätigkeiten
* Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
* Gefühl für Ordnung und Recht
Wir bieten
* Ausbildungsdauer: 2,5-jährige staatlich anerkannte Ausbildung
* Schwerpunkte: Organisation und Verwaltung
* Ausbildungsbeginn: 1. September 2026
* Dein Arbeitsplatz ist krisensicher und wir fördern kontinuierlich Deine Weiterentwicklung
* Bei uns sind Familien- bzw. Privat- und Berufsleben miteinander vereinbar

Du lernst im Wechsel an Deinem Ausbildungsgericht und am Berufskolleg in Köln. Zusätzlich finden Teile der Ausbildung bei einer Staatsanwaltschaft und den zentralen Insolvenz- und Registergerichten statt.

Die Ausbildung im Detail :

* An höchstens zwei Tagen pro Woche eignest Du Dir im Unterricht am Berufskolleg fundiertes theoretisches Wissen an.
* In verschiedenen Abteilungen bei einem Amtsgericht, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten kannst Du das erlernte Fachwissen erfolgreich in die Praxis umsetzen und erweitern. An unseren Ausbildungsstätten wirst Du aber nicht nur in der Praxis fit gemacht, sondern auch in der Theorie. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder geben Dir das nötige Know-how für angehende Justizfachangestellte an die Hand, so wirst Du bestens auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet.
* Nach 12-18 Monaten erwartet Dich der erste Teil der Abschlussprüfung, in dem die bis dahin erworbenen Kenntnisse schriftlich abgefragt werden. Zum Ende der Ausbildung absolvierst Du schriftlich und praktisch den zweiten Teil der Abschlussprüfung und bist dann Justizfachangestellter (m/w/d).

Unsere Ausbildungsgerichte sind :

Amtsgericht Aachen - Amtsgericht Bergheim - Amtsgericht Bergisch Gladbach - Amtsgericht Bonn - Amtsgericht Düren - Amtsgericht Gummersbach - Amtsgericht Leverkusen - Amtsgericht Köln - Amtsgericht Schleiden - Amtsgericht Siegburg

Ausbildungsvergütung :
Im ersten Jahr monatlich 1.237,00 Euro brutto, im zweiten Jahr monatlich 1.291,00 Euro brutto und im dritten Jahr monatlich 1.341,00 Euro brutto.

STBL1_DE

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung zur/zum justizfachangestellten (m/w/d)
Köln
Ausbildung
Amtsgericht Köln
Justizfachangestellte
Ähnliches Angebot
Ausbildung zur/zum justizfachangestellten (m/w/d)
Bergisch Gladbach
Ausbildung
Amtsgericht Bergisch Gladbach
Justizfachangestellte
Ähnliches Angebot
Ausbildung zur/zum justizfachangestellten (m/w/d)
Leverkusen
Ausbildung
Amtsgericht Leverkusen
Justizfachangestellte
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Recht Jobs in Köln
Jobs Köln
Jobs Köln (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Recht Jobs > Justizfachangestellte Jobs > Justizfachangestellte Jobs in Köln > Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern