Stelleninformationen
Oberschulen
Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
Dienstort: Leipzig
Anstellungsverhältnis: unbefristet
Bewerbungsfrist:
Aktenzeichen: R22L-6451/365/1-2025/100521
Bewerbungsadresse
Schule Mölkau – Oberschule der Stadt Leipzig
Schulstraße 6
04316 Leipzig
Fachleiter an Oberschulen sind verantwortlich für die Koordination von Maßnahmen der individuellen Förderung.
Das zu besetzende Aufgabenfeld umfasst insbesondere:
* individuelle Förderung mit dem Schwerpunkt soz./em.
* Förderpläne/Entwicklungsberichte
* Arbeit mit/am Kind,
* individuelle Förderung mit dem Schwerpunkt LB:
* Schwerpunktsetzung LP Förderschule,
* Förderpläne/E-Berichte/1:1 Betreuung
Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert:
* eine durch Erste und Zweite Staatsprüfung bzw. Abschluss "Master of Education" und Staatsprüfung erworbene Lehrbefähigung für das Lehramt an Mittelschulen/Oberschulen, berufsbildenden Schulen oder Gymnasien oder einen nach den Ausbildungsbestimmungen der ehemaligen DDR erworbenen pädagogischen Hochschulabschluss als Diplomlehrer mit Lehrbefähigung für zwei anerkannte Unterrichtsfächer der Oberschule oder eine Gleichstellung mit den o. g. Abschlüssen nach den Vorschriften der Lehrerqualifizierungsverordnung sowie
* eine mehrjährige Unterrichtserfahrung an einer Mittelschule/Oberschule.
Wir erwarten:
* Fähigkeiten, die individuelle Förderung mit den entsprechenden Schwerpunkten verantwortungsvoll zu koordinieren und zu organisieren,
* Fähigkeiten zur konzeptionellen Arbeit, insbesondere im Bereich der individuellen Förderung sowie der Qualitätsentwicklung und –sicherung,
* Fähigkeiten zur Kommunikation und Kooperation mit Lehrern, Schülern und Personensorgeberechtigten, insbesondere bezüglich der Koordination pädagogischer Arbeit,
* ein hohes Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittliche Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie organisatorische Fähigkeiten,
* einen sicheren Umgang mit schulbezogenen IT-Anwendungen,
* Kooperationsbereitschaft, Austausch im Kooperationsverbund