Inserat online seit: 3 August
Beschreibung
Deine Zukunft in der Justiz
In deiner Funktion bist Du ein wichtiger Teil der Gerichtsverhandlungen und sitzt ganz vorne in der ersten Reihe. Deine Aufgaben sind vielfältig und erfordern ein hohes Maß an Sorgfalt, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
* Protokolle in Verhandlungen und Vernehmungen führen
* Auskünfte an Verfahrensbeteiligte erteilen und Anträge aufnehmen
* Gerichtliche Entscheidungen veröffentlichen
* (E)-Akten zu gerichtlichen Vorgängen verwalten
* Schriftstücke anfertigen und beglaubigen
Bei uns beginnt die Ausbildung zum 1. September 2026 und dauert 2,5 Jahre. Im Unterricht am Berufskolleg erwerbst Du fundiertes theoretisches Wissen. In verschiedenen Abteilungen kannst Du das erlernte Fachwissen erfolgreich in die Praxis umsetzen und erweitern.
Was wir Dir bieten:
* Wohnortnahe Ausbildung an einem der rund 60 Ausbildungsamtsgerichte in Nordrhein-Westfalen
* Feste Ansprechpartner/innen und einen hohen Praxisanteil während Deiner Ausbildung
* Sehr gute Übernahmechancen
* Einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, der nie langweilig wird
* Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten beispielsweise zum Gerichtsvollzieher oder Diplom-Rechtspfleger
Um uns dabei zu unterstützen, bringst Du Spaß an der deutschen Sprache und Rechtschreibung, Freude an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen sowie Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit.
Wir erwarten von Dir absolute Zuverlässigkeit und Einsatzfreudigkeit. Wenn du diese Qualitäten besitzt, dann kommst du gut durch die Herausforderungen dieser Ausbildung. Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!