Psychosoziale Unterstützung für Geflüchtete
Viele Menschen, die ihr Heimatland verlassen mussten, haben vor und während der Flucht belastende Erfahrungen gemacht. Die oft schwierige Lebenssituation in Deutschland und die Ungewissheit über ihre eigene Zukunft können zu psychischen Belastungen führen.
Unser Angebot
Wir unterstützen Menschen mit Fluchterfahrung und psychischen Belastungen durch psychoedukative, präventive und therapiegestützte Gruppen- und Einzelangebote.
* Planung und Durchführung von Gruppen- und Einzelangeboten
* Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Schulungen und Vorträgen für Fachpersonen und Ehrenamtliche
* Kooperation mit internen und externen Fachdiensten und Institutionen der Gesundheitsvorsorge
Qualifikationen und Fähigkeiten
Um erfolgreich in dieser Position zu sein, benötigen Sie:
* Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in oder Physiotherapeut/in oder eine vergleichbare Ausbildung
* Erfahrung in der Planung und Anleitung von Gruppenangeboten sowie Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten
* Gute Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und ein souveränes Auftreten
* Kommunikationsgeschick und interkulturelle Kompetenz
* Freude an der Arbeit mit Menschen
* Fundierte Kenntnisse MS Office
* Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
Vorteile
Bei uns erhalten Sie:
* Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
* Die Möglichkeit, ein neues Angebot mit aufzubauen und zu etablieren
* Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch externe und innerbetriebliche Fortbildungen
* Teamarbeit und kollegiale Beratung
* Entlohnung nach Tarif mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen und attraktiven Sonderzahlungen
Weitere Informationen
Wenn Sie sich für diese Herausforderung begeistern lassen und unsere Werte teilen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.