Die Stadt Dülmen sucht zum im Fachbereich "Bildung" eineLeitung der Stadtbücherei (m/w/d).Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVÖD.Die Stadtbücherei (http://www.stadtbuecherei-) ist neben den Bereichen "Schule und Sport", "Kultur" sowie der Musikschule, der Volkshochschule und dem Stadtarchiv ein wichtiger kultur- und bildungspolitischer Baustein im Fachbereich "Bildung". Sie ist eine Mittelstadtbücherei mit Medien. Die Einrichtung nimmt am Onleihe-Verbund muensterload teil. Im April 2022 wurden zwei Etagen neueröffnet und die Selbstverbuchung RFID eingeführt. Unsere Stadtbücherei entwickelt sich mehr und mehr zu einem "Dritten Ort". Sie bietet Raum für Begegnung und Miteinander, ist Lern- und Arbeitsort und schafft den Rah-men für verschiedene öffentliche Veranstaltungen.Bewerben Sie sich, wenn Sie Freude an der Umsetzung neuer Ideen haben und Menschen für Ihre Ziele begeistern und mitnehmen können.Wir bieten: ein interessantes und herausforderndes Aufgabengebietein engagiertes Team, das sich durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und lösungsorientierte Arbeitsweise auszeichnetdie Möglichkeit der persönlichen und beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung, u.a. durch Führungskräftecoaching, Fortbildungen, Führungsseminare und kollegiale Beratungeine leistungsorientierte Bezahlungfür tariflich Beschäftigte eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie die Möglichkeit zur Führung eines LebensarbeitszeitkontosCorporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern) und Lokalerie (Rabatte im lokalen Einzelhandel)eine betriebliche Gesundheitsberatung über "Evermood"Dienstrad-Leasing sowie Firmenfitness über "Hansefit"Ihre Aufgaben: Leitung der Stadtbücherei in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht mit insgesamt 8 Mitarbeitenden sowie AushilfenWeiterentwicklung eines modernen und zeitgemäßen Bibliotheksprofils in konzeptioneller und strategischer HinsichtBeantragung und Abrechnung von FördermittelnBudgetplanung und ControllingPlanung, Entwicklung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen im Bereich der kulturellen Bildungzeitgemäßes BestandsmanagementAusbildung von NachwuchskräftenAktive Öffentlichkeitsarbeit einschließlich der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Kinder-, Jugend- und ErwachsenenbereichZusammenarbeit mit lokalen Bildungs- und KulturanbieternRepräsentation der StadtbüchereiAuskunfts- und BeratungsdienstIhr Profil: ein abgeschlossenes Studium im Bereich des Bibliothekswesens oder der Geisteswissenschaftenmehrjährige Berufserfahrung in öffentlichen BibliothekenVorerfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und im Aufbau bzw. in der Etablierung von Netzwerkensoziale, pädagogische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen sowie die Begabung zur Entwicklung innovativer Handlungsansätzedie Fähigkeit zur Weiterentwicklung eines modernen und zeitgemäßen Bibliotheksprofils in konzeptioneller und strategischer Hinsicht, insbesondere mit Hinblick auf ein sich veränderndes Nutzerverhalteneinen durch Offenheit und Glaubwürdigkeit geprägten Arbeitsstil sowie die Fähigkeit, mit Ihren Mitarbeitenden zu kooperieren und sie für die bestehenden Aufgaben und Ziele der Einrichtung zu begeistern.eine Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z. B. abends und an den Wochenenden)Von Vorteil wären: Moderations- und PräsentationssicherheitVorerfahrungen in Bezug auf den beschriebenen AufgabenbereichWas Sie sonst noch wissen sollten: Wir sehen Vielfalt als Bereicherung für unsere Teams und die Bevölkerung an und freuen uns ausdrücklich auf Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion bzw. Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität sowie AlterBewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden nach dem Sozialgesetzbuch IX bevorzugt berücksichtigt.Die Stelle ist teilbar.Auf der Webseite Hey-finden Sie Infos zum Leben und Arbeiten in Dülmen Schauen Sie gern dort vorbei und lassen Sie sich begeisternFür weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Klaus Ricker, Leiter des Fachbereichs Bildung, Telefon02594/12-410, E-Mail, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Kajat, Telefon, E-Mail .Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Ihre Bewerbung wird nur zurückgesandt, wenn Sie es wünschen und bei der Bewerbung ausdrücklich darauf hinweisen.Ende der Bewerbungsfrist