Art der Ausschreibung:
öffentlich
Bewerbungsfrist:
Besetzung zum:
nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigungsverhältnis:
Arbeitnehmer
Entgelt:
TV-L E 5 - TV-L E 5
Teilzeit/Vollzeit:
Vollzeit
Wochenarbeitszeit TB.:
38.7
Beschäftigungsdauer:
unbefristet
Einsatzort:
Düsternbrooker Weg,
24105 Kiel
Die Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages
Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel
Laura Kohlert
E-Mail
:
Tel.
:
Die Präsidentin der Schleswig-Holsteinischen Landtagsverwaltung stellt mit ihren etwa 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als oberste Landesbehörde den Betrieb und die Arbeit des Schleswig-Holsteinischen Landesparlamentes sicher.
Das Referat L 12 gehört zur Abteilung "Zentrale Dienste" der Landtagsverwaltung und versteht sich als Serviceeinrichtung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für die Fachbereiche. Das Referat L 12 ist für das Liegenschaftsmanagement, das Sicherheitsmanagement und den inneren Dienst zuständig. Knapp 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der Sicherheitszentrale, im Fahrdienst, Inneren Dienst und in der allgemeinen Verwaltung des Referates tätig.
* Unterstützung bei der Verwaltung und Ausgabe der Zutrittsberechtigungskarten, Abgeordnetenausweise, Sicherheitsausweise, Tagesausweise und Zeitausweise,
* Mitwirkung bei der Beschaffung von Geräten und Ausstattungsgegenständen, Geräte- und Materialverwaltung und Materialausgabe,
* Assistenz bei der Hausbewirtschaftung, insbesondere auch Kontrollen der Umsetzung der GMSH-Standards,
* Organisation des Garderobendienstes und Einlassdienstes des Veranstaltungsmanagements sowie
* Planung und Koordinierung der Praktika im Referat L 12.
* Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung,
* Berufserfahrung im Verwaltungsumfeld oder in vergleichbaren organisatorischen Bereichen,
* nachgewiesene Erfahrung im Inneren Dienst,
* Kenntnisse und Erfahrung in der Qualitätssicherung und Koordinierung von Abläufen im hauswirtschaftlichen oder infrastrukturellen Bereich,
* sicheren Umgang mit Programmen der Bürokommunikation sowie
* ein serviceorientiertes Auftreten mit einer überzeugenden Kommunikations- und Teamfähigkeit.
* Flexibilität und Organisationsfähigkeit,
* Belastbarkeit und Offenheit für Veränderungen,
* Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.