Als einer der größten deutschen Versicherer und Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Hamburg und Dortmund haben wir uns in den letzten Jahren grundlegend transformiert. Dabei legen wir viel Wert auf gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen. Verantwortung für das unternehmensweite Schwachstellenmanagement – von der Identifikation über die Bewertung bis zur Nachverfolgung und Risikobewertung von Schwachstellen in IT-Systemen, Netzwerken und Anwendungen
Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung der eingesetzten Schwachstellenmanagement-Tools (z. B. Qualys, Splunk, Rapid7)
Erstellung von Reports, Dashboards und KPIs für unterschiedliche Zielgruppen (C-Level, IT-Operations, Audit)
Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei Fragen zur IT-Sicherheit im Kontext von Schwachstellen
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des übergreifenden IT-Sicherheitskonzepts und an regulatorisch geforderten Sicherheitsnachweisen (z. B. ISO 27001, DORA, NIST)
hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit mit Schwerpunkt Schwachstellenmanagement oder verwandten Themen (z. B. Penetration Testing, Vulnerability Scanning, IT Risk)
verfügst über ein fundiertes Verständnis aktueller Angriffstechniken, Exploits und Sicherheitslücken in IT- und OT-Infrastrukturen
Power BI, Kibana, Excel)
verfügst über fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
sind Scrum Master und Agile Coaches fester Bestandteil der Organisation
kannst du deine Persönlichkeit in einem professionellen Online-Coaching weiterentwickeln