Sie werden überwiegend in der Kommunikationstechnik, drahtlosen Konnektivität, Satellitennavigation & -kommunikation, Forschung und Entwicklung, Medizintechnik und Rundfunk im zivilen, industriellen und militärischen Bereich eingesetzt – kurz, überall wo Signale gesendet und empfangen werden. befinden sich im In- und Ausland, wobei der Export überwiegt.
36 Stundenwoche bei einer 4-Tage-Woche
~ Möglichkeit zur Teilzeit
~ Flache Hierarchie und sehr kollegiales Umfeld
~ Gute Work-Life-Balance in Gegend mit hohem Freizeitwert, herrlich gelegen inmitten des Fünfseenlands und nahe der Münchner Metropole
Mechanische Montage und Bestückung von Hochfrequenzfiltern
Erfassung und Dokumentation von Prozess-Abschnitten und Bauzeit im ERP-System
Abschluss als Elektroniker, Mechatroniker oder ähnlich, aber auch gerne Quereinsteiger mit Interesse an technischer Mechanik
Sicherer Umgang mit MS Office