Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in im bereich »chemische gasphasenabscheidung (cvd)«

Chemnitz
Fraunhofer-Gesellschaft
Mitarbeiter
Inserat online seit: 20 Oktober
Beschreibung

Was Sie bei uns tun

* Sie erforschen und entwickeln Prozesse der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) und ggf. verwandter Verfahren wie Atomic Layer Deposition (ALD) für die Abscheidung neuartiger Materialien.
* Sie führen experimentelle Arbeiten an modernen Abscheide-Anlagen durch und sind verantwortlich für die Instandhaltung.
* Sie arbeiten in Reinräumen und modernen Laboren.
* Sie analysieren und interpretieren Ihre Ergebnisse anhand geeigneter Messverfahren (z. B. REM, Ellipsometer).
* Sie bedienen hochspezialisierte und modernste Labortechnik sowie Equipment, das dem aktuellen Stand der Technik entspricht oder diesen übertrifft.
* Sie wirken an interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit, häufig in enger Kooperation mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft.
* Sie akquirieren Projekte im Bereich öffentlich geförderter Forschung sowie für Industriekunden.
* Sie erstellen technische Dokumentationen, Präsentationen sowie wissenschaftliche Publikationen und unterstützen bei Projektanträgen.
* Sie vertreten Ihre Ergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen und Veranstaltungen, wie Messen und Konferenzen.
* Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Ingenieur*innen, Chemiker*innen, Physiker*innen und Techniker*innen zusammen.



Was Sie mitbringen

* Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Chemie, Materialwissenschaften, Physik, Verfahrenstechnik oder in einem verwandten Fachgebiet, bringen Leidenschaft für anwendungsorientierte Wissenschaft mit und streben eine Promotion an.
* Sie verfügen idealerweise über erste praktische Erfahrungen in der Dünnschichttechnologie, speziell in der CVD oder ALD.
* Sie bringen Kenntnisse im Bereich chemischer Prozesse, Materialanalytik oder Plasmatechnologien mit.
* Sie interessieren sich für die Arbeit mit modernen Anlagen und engagieren sich gerne in der Entwicklung neuer Prozesse und Technologien.
* Sie beherrschen die deutsche Sprache auf Muttersprachniveau und verfügen über verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Sie arbeiten strukturiert, zielorientiert und eigenverantwortlich und haben Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
* Sie zeichnen sich durch gute Selbstorganisation, eine hohe Motivation, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit aus.
* Sie arbeiten selbstständig, ergebnisorientiert und haben ein ausgeprägtes Interesse an innovativen Lösungen.
* Sie sind bereit, sich in die Akquisition von Forschungsprojekten und Industrieaufträgen aktiv einzubringen.



Was Sie erwarten können

* ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum für Ihre Ideen
* ein offenes, motiviertes Team, flache Hierarchien sowie modernste technische Ausstattung
* eine von Kollegialität geprägte Unternehmenskultur
* ein attraktives Gehaltspaket mit Jahressonderzahlung nach TVöD Bund, 30 Urlaubstagen, Jobticket und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
* vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit der Promotion
* optimale Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote (z.B. mobiles Arbeiten) zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf



Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet, die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter vertrieb - application hardware (m/w/d)
Stollberg/Erzgebirge
Dürr Somac GmbH
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter wareneingang (m/w/d)
Oberlungwitz
EGH Elektro-Großhandel GmbH
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter arbeitsvorbereitung (m/w/d) metallverarbeitung
Chemnitz
HAPEKO Deutschland GmbH
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Chemnitz
Administration Jobs in Chemnitz
Jobs Chemnitz
Jobs Chemnitz (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Chemnitz > Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich »Chemische Gasphasenabscheidung (CVD)«

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern