Das Abenteuer beginnt
Ein vielseitiges und praxisbezogenes Studium wartet auf dich. Wir suchen nach engagierten Menschen, die sich für unsere Aufgaben begeistern können.
Unsere berufliche Entwicklung ermöglicht es dir, dein Wissen direkt einzusetzen. Nach erfolgreichem Abschluss winkt ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit guten Karrierechancen.
Du kannst wählen zwischen zwei Studiengängen: Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung.
Deine Aufgaben und Tätigkeiten
* Im dreijährigen Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, jeweils vier Monate.
* Die Theorie kannst du direkt in den Praktikumstrimestern in den Dienststellen vor Ort ein-/umsetzen.
* Im dritten Präsenztrimester wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Kompetenzen zu vertiefen.
* Während deines Studiums verbindest du wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus verschiedenen Fachgebieten und lernst diese praktisch anzuwenden.
* Mit der Schwerpunktwahl und den Wahlmöglichkeiten kannst du dein Studium individuell gestalten.
* Für die Erstellung der Bachelor-Thesis erhältst du eine sechswöchige Freistellung.
Wir sehen das Beste in dir
Bevorzugt hast du die Allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung. Du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen und bist kommunikationsstark.
Und natürlich finden wir es super, wenn du auch folgende Eigenschaften mitbringst:
* Sozialkompetenz und gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.
* Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik.
* Umgang mit Rechtsvorschriften.
Was uns bewegt
* Vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
* Flexibles Arbeitszeitmodell.
* Moderner technischer Aufbau.
* Zeitgemäße Gesundheitsangebote.
* Chancengleichheit und barrierefreie Arbeitsumgebung.
* Weiterführende Qualifizierungsmöglichkeiten.