Ausbildung Elektroniker: Eine Herausfordernde und Fesselnde Karriere
Elektroniker sind verantwortlich für den Installations-, Wartungs- und Modernisierungsprozess elektrischer Bauteile und Anlagen sowie Schalt- und Steueranlagen. Bei Störungen müssen sie die Ursache identifizieren und Reparaturen durchführen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Programmierung der Anlagensoftware, das Konfigurieren und Prüfen von Systemen und Sicherheitseinrichtungen. In diesem Zusammenhang analysieren Elektroniker Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von Systemen und optimieren bzw. erweitern diese.
Zum Tätigkeitsbereich gehören außerdem die Montage von Anlagen und der Service vor Ort beim Kunden sowie die Einweisung der künftigen Benutzer in die Bedienung der Anlagen.
Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie:
* eine gute Mittlere Reife
* handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
* eine Begeisterung für Tätigkeiten im Bereich Elektronik
* gute mathematische Kenntnisse
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet an der Berufsschule statt.