Die Klassik Stiftung Weimar ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie zählt zu den herausragenden Kultur- und Forschungsinstitutionen in Deutschland. Sammlungs- und Arbeitsschwerpunkte sind die Weimarer Klassik, ihre Nachwirkungen in Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts sowie die Moderne mit den Schwerpunkten Friedrich Nietzsche und Bauhaus. Die Stiftung umfasst neben dem Goethe- und Schiller-Archiv und der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in der Direktion Museen das 1885 gegründete Goethe-Nationalmuseum und das 2019 eröffnete Bauhaus-Museum sowie rund 20 weitere Museen, Dichterhäuser und Schlösser. Darüber hinaus verantwortet die Stiftung die Bau- und Gartendenkmalpflege im Weltkulturerbe.
In der Direktion Museen ist in der Abteilung Goethe-Nationalmuseum, Dichterhäuser zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit (40h/Woche) folgende Stelle zu besetzen:
Kustodin/Kustode (m/w/d) Kunst und Kultur um 1800 mit Goethes Kunstsammlungen
E 13 TV-L, Kennziffer: 31/2025
Neben der fachwissenschaftlichen Betreuung herausragender Sammlungsbestände, wirkt die/der Kustodin/Kustode zentral an der projektbezogenen Umsetzung der musealen Neukonzeption des Goethe-Wohnhauses mit und wird darüber hinaus federführend für die kuratorische Weiterentwicklung der Ausstellungs- und Vermittlungsprogrammatik des Goethe-Nationalmuseums zuständig sein. Die einzigartigen Sammlungen der Direktion Museen definieren sich im Zusammenhang von Objekten, Häusern, Ideengeschichte und herausragenden historischen Persönlichkeiten.
APCT1_DE