In Vollzeit, unbefristet.
Unser Angebot
1. Entwicklung von zentralen Themen rund um Energieeffizienz, Klimaschutz und nachhaltige Beschaffung
2. Eigenverantwortliche Planung, Umsetzung und Koordination von Projekten im Bereich Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement
3. Wirtschaftlicher Energieeinkauf inklusive Vertragsprüfung, Controlling, Budgetplanung und Monitoring
4. Beratung von Fachbereichen und Entscheidungsträger*innen in Energie- und Nachhaltigkeitsfragen
5. Erstellung und Weiterentwicklung von Energiecontrolling, CO₂-Bilanzen und Klimaberichten
6. Analyse von Verbräuchen, Identifikation von Schwachstellen und Umsetzung konkreter Maßnahmen zur Energieeinsparung
7. Mitwirkung bei Projekten zu erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeitszielen, inkl. Vergabe, Vertragsmanagement und Abrechnung
Ihre Stärken
8. Abgeschlossenes Studium im Bereich Bereich Energiemanagement, Wirtschaftswissenschaften/-Ingenieurwesen, Nachhaltigkeitsmanagement oder vergleichbar
9. Alternativ: abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Energie- und Nachhaltigkeitsbereich
10. Fundierte Kenntnisse im Energiemanagement, Projektmanagement, idealerweise im Vergaberecht und Umgang mit Fördermitteln
11. Analytisches Denken, ausgeprägte Zahlenaffinität, selbstständige Arbeitsweise
12. Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
13. Organisationsgeschick und Belastbarkeit – auch bei hoher Aufgabenvielfalt
Ihre Vorteile
14. Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Vergütung nach TVöD inkl. betrieblicher Altersvorsorge
15. Unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit und Mobiles Arbeiten)
16. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
17. Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, Fitness-Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter