Die AVU ist der Energie- und Wasserversorger für Privat- und Geschäftskunden im Ennepe-Ruhr-Kreis. Über 440 Mitarbeiter*innen sind täglich für die AVU-Unternehmen (AVU AG, AVU Netz GmbH, AVU Serviceplus GmbH) und die zuverlässige Energieversorgung unserer Region im Einsatz. Daher investieren wir viel Energie, um unsere Mitarbeiter*innen zu unterstützen: mit flexiblen Arbeitszeiten, Angeboten zur Gesundheitsförderung, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und vielem mehr. Technische*n Kundenberater*in Netzanschlüsse (m/w/d)
Gevelsberg | unbefristet | Vollzeit (38 Std./Woche)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie bei der AVU Netz GmbH als Technische*n Kundenberater*in Netzanschlüsse (m/w/d) am Standort Gevelsberg. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (38 Std./Woche). Im Netzanschlussteam begleiten Sie kundenorientiert Netzanschlussanfragen von Strom, Gas und Wasser – vom Angebot bis zum Vertrag.
Sie beraten Kunden und Installateure und koordinieren alles hinsichtlich geeigneter Maßnahmen, wie z. B. Angebotsvorbereitung und -erstellung, ermitteln Netzkostenbeiträge (BKZ) und arbeiten in unserer digitalen Portallandschaft (z. B. Netzanschlussportal, Inbetriebsetzungsportal etc.).
Sie verfügen über einen Abschluss als Techniker*in oder Meister*in in der Fachrichtung Elektrotechnik/Versorgungstechnik bzw. vergleichbare kaufmännische Qualifikationen in der Energiewirtschaft mit Vertriebsfokus.
Sie besitzen gute Kenntnisse der Strom-, Gas- und Wasserversorgung im Allgemeinen und für Verteilnetzbetreiber im Besonderen. im Bereich der elektrotechnischen Dienstleistung für Industriekunden.
Sie besitzen gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Module und kennen sich in den einschlägigen Gesetzen der Energiewirtschaft (EnWG), Verordnungen (NAV, AVBWasserV) und technischen Regeln (TABs) aus.
Idealerweise verfügen Sie über SAP- und Lovion-Kenntnisse und arbeiten gern mit workflowbasierter Software.
Darüber hinaus sind Sie zuverlässig gegenüber anderen und arbeiten gerne im Team.
# umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung
# mit unserer modernen Arbeitsplatzstruktur ermöglichen wir ein hybrides Arbeiten mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung (einschl. attraktive Verdienstmöglichkeiten und zusätzliche Sozialleistungen wie Krankenzusatzversicherung und Zuschüsse zur Altersversorgung
# familiäres Betriebsklima und offene Kommunikationskultur
# abwechslungsreiche, selbstständige Tätigkeiten
# Fahrrad-Leasing (u. a. E-Bikes), Fahrradgarage
# zahlreiche Angebote aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement (Gesundheits-Checks, Vorsorgeuntersuchungen, Grippeschutzimpfungen und vieles mehr)