BRK Integrierte Leitstelle Coburg, Integrierte Leitstellen (ILS)
Disponent (m/w/d) in unserer Integrierte Leitstelle Coburg
Zur Stelle
Disponent (m/w/d) in unserer Integrierte Leitstelle Coburg
BRK Integrierte Leitstelle Coburg, Frankenring 3, 96237 Ebersdorf b. Coburg Abteilung: Integrierte Leitstellen (ILS) Vollzeit, Teilzeit
Eintrittstermin: 01.11.2025 Bewerbungsfrist: 04.09.2025
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 210.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Sie sind Notfallsanitäter*in? Vielleicht Rettungsassistent*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit erster Berufserfahrung?
JA - dann suchen wir Sie
als Disponent (m/w/d) für Feuerwehr und Rettungsdienst
in unserer Integrierten Leitstelle Coburg zum 01. November 2025!
Sie sind für die Entgegennahme von Notrufen, die eigenständige Disposition und Alarmierung von Einsatzmitteln und Einheiten der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes im Leitstellenbereich zuständig.
Das Besondere an diesem Job?
Diese vielfältigen Aufgaben erfordern ein hohes Maß an Koordination, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie Spontanität, da in kürzester Zeit wichtige Entscheidungen getroffen werden müssen - kein Notruf gleicht dem anderen.
Was wir Ihnen bieten
1. Spannendes Umfeld mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten
2. Strukturierte und individuelle Einarbeitung
3. Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
4. Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß Tarifvertrag des BRK
5. Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
6. Hochmoderner Arbeitsplatz mit modernster Technik, wie u.a. dem Smartlocator und der NORA-Notruf-App
7. Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem Einkaufsportal
8. Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
9. Ein engagiertes und innovatives Team, welches Dich erwartet und sich auf dich freut
Ihre Aufgaben
10. Systematische Abfrage von Notrufen und Entgegennahme von Hilfeersuchen und Informationen aus den Bereichen Rettungsdienst, Brandschutz, technische Hilfeleistung
11. Veranlassung, Lenkung und Koordination der notwendigen, geeigneten und erforderlichen Einsatzmaßnahmen
12. Bedienung und Überwachung des Einsatzleitsystems und der Fernmeldeeinrichtungen
13. Dokumentationsaufgaben
14. Dienstleitungsorientierte Kommunikation mit den Kunden und Partnern
Sie bringen mit
15. Grundausbildung im Bereich Feuerwehr- oder Rettungsdienst, gemeinsam kümmern wir uns um den Rest*
16. Kenntnisse der Einsatztaktik, der Führung sowie ausreichende Einsatzerfahrung in den Aufgabenbereichen Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz
17. Kenntnisse im Bereich Analog- und Digitalfunk
18. Ideal wäre Erfahrung durch berufliche Tätigkeit im Rettungsdienst und/oder bei einer Feuerwehr
19. Ideal wären berufliche Erfahrungen aus Tätigkeiten einer Leitstelle des Rettungsdienstes oder der Feuerwehr
20. Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Stressresistenz
21. Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sowie Kenntnisse der englischen Sprache
22. Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
* Für die Tätigkeit als Disponent*in benötigst du eine Ausbildung im Rettungsdienst und/oder in einer Feuerwehr sowie einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs für Disponenten an der Staatlichen Feuerwehrschule in Geretsried. Erforderliche aber noch nicht vorhandene Qualifikationen können auch nachträglich erworben werden, selbstverständlich unterstützt dich das Bayerische Rote Kreuz dabei.
Nähere Informationen über unsere Leitstelle findest Du .
Ansprechpartner*in
Peter Kunzelmann
Leiter ILS Coburg
09562 5039-131
Dienstsitz
Teilen Sie diese Stelle
Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen sämtlicher Geschlechteridentitäten. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist außerdem für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.