Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
Bei dieser Ausbildung lernen Sie, wie man elektrische Bauteile und Anlagen installiert, wartet und repariert. Diese Fähigkeiten sind bei einem Übertragungsnetzbetrieber sehr gefragt.
Vergütung
* 1.264 € im 1. Ausbildungsjahr
* 1.338 € im 2. Ausbildungsjahr
* 1.450 € im 3. Ausbildungsjahr
* 1.562 € im 4. Ausbildungsjahr (jeweils Bruttomonatsgehalt)
Beschreibung der Aufgaben
Als Elektroniker*in für Betriebstechnik sind Ihre Aufgaben vielfältig:
1. Installation von elektrischen Bauteilen und Anlagen
2. Regelmäßige Wartung dieser Anlagen
3. Reparatur von Störungen
Qualifikationen
Um diese Herausforderungen zu meistern, benötigen Sie:
1. mindestens guten Hauptschulabschluss
2. gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik und Physik
3. Fähigkeit zur Erfassung physikalischer und technischer Zusammenhänge
4. Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, gute Auffassungsgabe, selbstständige Arbeitsweise und logisches Denkvermögen
Vorteile
Bei Amprion erwarten Sie:
1. eine höchstspannende Ausbildung in einem dynamischen Arbeitsumfeld
2. herausfordernde Aufgaben aus dem Alltag eines Übertragungsnetzbetreibers
3. eine lukrative Ausbildungsvergütung
4. einen eigenen Dienst-Laptop und ein Dienst-Handy
5. gute Übernahmechancen
Weitere Informationen
Einige weitere Punkte, die Sie beachten sollten:
* flexibles Arbeiten
* 38 Stunden Woche
* 30 Urlaubstage
* Entwicklungsmöglichkeiten
* Familie & Beruf
* Sport & Gesundheit
* Weihnachtsgeld
* Amprion-Rente