Der hessische Landesdienstverordnungsbeamte wird bei dieser Aufgabe fachlich unterstützt.
Dies ist eine spannende und abwechslungsreiche Position mit folgenden Hauptaufgaben:
* Revisionen von Waffen vor Ort: Die Bewerberin/Bewerber führt eigenverantwortliche Revisionen durch, um sicherzustellen, dass die Waffen ordnungsgemäß sind.
* Waffeninstandsetzungen: Die Bewerberin/Bewerber wendet sich an einschlägige technische Vorgaben, um sicherzustellen, dass die Waffen in einem guten Zustand sind.
* Lagerinventuren: Die Bewerberin/Bewerber bereitet und nimmt an Inventuren des Lagers teil, um sicherzustellen, dass alle Waffen und Zubehör ordnungsgemäß registriert sind.
* Prüfung von Funktionen dienstlicher Waffen: Die Bewerberin/Bewerber prüft die Funktionen der dienstlichen Waffen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
* Überprüfung von dienstlicher Munition: Die Bewerberin/Bewerber überprüft die dienstliche Munition, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß ist.
* Wartung und Instandsetzung von Führungs- und Einsatzmitteln der hessischen Polizei: Die Bewerberin/Bewerber wartet und setzt Führungs- und Einsatzmittel der hessischen Polizei in Stand.
* Herstellung nicht im Handel erhältlicher Sondergeräte, Vorrichtungen, Werkzeuge und Lehren: Die Bewerberin/Bewerber führt Fräs-, Dreh-, Bohr-, Schweiß- und Feinarbeiten zur Herstellung von nicht im Handel erhältlichen Sondergeräten, Vorrichtungen, Werkzeugen und Lehren aus.
* Anschuss- und Funktionsbeschuss instandgesetzter Waffen: Die Bewerberin/Bewerber führt Anschuss- und Funktionsbeschuss instandgesetzter Waffen durch.
* Montage von Zieloptiken auf Lang-/Kurzwaffen: Die Bewerberin/Bewerber montiert Zieloptiken auf Lang-/Kurzwaffen.
* Formveränderungen an Waffen: Die Bewerberin/Bewerber führt Formveränderungen an Waffen durch.
Um diese Herausforderung anzunehmen, benötigen wir jemanden, der folgende Anforderungen erfüllt:
* Abgeschlossene Berufsausbildung: Die Bewerberin/Bewerber muss eine abgeschlossene Berufsausbildung als Waffenmechanikerin/Waffenmechaniker oder Büchsenmacher/Büchsenmacher besitzen.
* Einschlägige Berufserfahrung: Die Bewerberin/Bewerber muss einschlägige Berufserfahrung haben.
* Uneingeschränkte Mobilität: Die Bewerberin/Bewerber muss uneingeschränkte Mobilität besitzen (mindestens Fahrerlaubnis Kl. B).
* EDV-Kenntnisse: Die Bewerberin/Bewerber muss EDV-Kenntnisse besitzen, insbesondere in den MS-Office-Anwendungen Word und Excel.
* Hoher Pflichtbewusstsein und Zuverlässigkeit: Die Bewerberin/Bewerber muss ein hohes Maß an Pflichtbewusstsein und Zuverlässigkeit besitzen.
* Stark ausgeprägte Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit: Die Bewerberin/Bewerber muss stark ausgeprägte Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit besitzen.
* Sehr gute Deutschkenntnisse: Die Bewerberin/Bewerber muss sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift besitzen.
Wir bieten Ihnen eine ansprechende und vielfältige Umgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können:
* Spannendes Aufgabengebiet: Die Position bietet ein spannendes Aufgabengebiet mit vielen Herausforderungen.
* Aufgeschlossenes Arbeitsumfeld: Das Polizeipräsidium Frankfurt am Main bietet ein aufgeschlossenes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Ideen frei entwickeln können.
* Flexible Arbeitszeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten an, damit Sie Ihre Familie pflegen können.
* Kostenloses Landesticket: Wir bieten kostenlose Fahrscheine für den ÖPNV im gesamten Land Hessen an.
* Gute Verkehrsanbindung: Das Polizeipräsidium Frankfurt am Main bietet eine gute Verkehrsanbindung.
* Kinderzulage: Wir bieten Kinderzulagen an, damit Sie Ihre Familie unterstützen können.
* Betriebliche Altersvorsorge: Wir bieten betriebliche Altersvorsorge an, damit Sie Ihre Zukunft planen können.
* Jahressonderzahlung: Wir bieten Jahressonderzahlungen an, damit Sie Ihre Ausgaben decken können.