Berechnung von Energieverbrauch ist eine komplexe Aufgabe, die eng mit der Wirtschaft zusammenhängt. Stadtwerke bilden einen wichtigen Teil der kommunalen Versorgungsunternehmen, wobei sie verschiedene Dienstleistungen wie Gas-, Wasser-, Strom- und Wärmeversorgung anbieten. Darüber hinaus betreiben sie Immobilienwirtschaft und erneuerbare Energien.
Aufgaben
* Es besteht die Herausforderung, die Jahresverbrauchsabrechnung für alle Kunden zu erstellen und umzusetzen, wobei energiewirtschaftliche Regelwerke berücksichtigt werden müssen.
* Schwierige Abrechnungsfälle werden gemeinsam mit dem Kundenservice und der Abrechnungsteams gelöst.
* Energiewirtschaftliche Geschäftsprozesse im Bereich der Verbrauchsabrechnung werden bearbeitet und komplexe Abrechnungssachverhalte geklärt.
Voraussetzungen
* Ein abgeschlossenes Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung sind erforderlich.
* Vertiefte Kenntnisse aller energiewirtschaftlichen Geschäftsprozesse und Regeln sowie Erfahrungen in der Kundenbetreuung und Debitorenbuchhaltung sind notwendig.
* Ein starkes technisches Verständnis und ausgeprägte IT-Affinität sind erforderlich.
* Umfassende Kenntnisse von ERP-Systemen, CRM-Anwendungen und MS-Office-Anwendungen sind vorteilhaft.
Vorteile
* Leistungsgerechte Vergütung inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge wird angeboten.
* Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet ist verfügbar.
* Flexible Arbeitszeiten und mobiler Arbeit ermöglichen mehr Flexibilität.
* Familiäres Betriebsklima und flache Hierarchien schaffen eine positive Arbeitsumgebung.